Kulturradio-Thementag am 2. April: Verfolgte Künstler
ID: 1039726
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) verfolgten Künstlern einen
Thementag. Im Fokus stehen Leben und Werke zensierter, bedrohter oder
vertriebener Künstler, Musiker und Schriftsteller.
Den chinesischen Künstler Ai Weiwei stellt Kulturradio in einem
Porträt (um 6.10 Uhr und 11.45 Uhr) und in dem einstündigen Feature
"Verdächtiger Nr. 1.7" (um 22.04 Uhr) vor. Vom 3. April bis 7. Juli
zeigt Ai Weiwei seine bisher größte Einzelausstellung weltweit im
Berliner Martin-Gropius-Bau.
Die Werke verfolgter Komponisten und Musiker wie Kurt Weill,
Viktor Ullmann und Hanns Eisler bis hin zu Fazil Say und András
Schiff prägen den Thementag musikalisch. Die Sendung "Opernführer" um
18.04 Uhr beleuchtet das Ende der goldenen Operettenära durch die
Zensur der Nazis. Der Ungar Iván Fischer, Chefdirigent des Berliner
Konzerthausorchesters, ist in der Sendung "Goldberg-Variationen"
(20.04 -22.00 Uhr) zu Gast. Es geht um das Thema Heimatverlust und
die Auswirkungen des Exils auf das Werk vertriebener Musiker.
In Interviews zu hören sind zudem der Präsident des deutschen
PEN-Zentrums Josef Haslinger (Kultur aktuell, 8.10 Uhr) und der
Schriftsteller György Dalos, der in den 1960er und 70er Jahren in
Ungarn verfolgt wurde und auch die heutige Situation in Ungarn mit
Sorge beobachtet (Zu Gast, 16.10 Uhr).
Die Verfolgung von Künstlern ist nicht neu. Im 19. Jahrhundert
wurden zum Beispiel auch Heinrich Heine und Georg Büchner wegen ihrer
Schriften und Ansichten verfolgt und gingen ins Exil nach Paris
(Wissen, 9.10 Uhr).
Internet: www.kulturradio.de
Pressekontakt:
Anke Fallböhmer
Tel 030 / 97 99 3 - 12 104
Fax 030 / 97 99 3 - 12 119
anke.fallboehmer@rbb-online.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.03.2014 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1039726
Anzahl Zeichen: 2004
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Kunst und Kultur
Diese Pressemitteilung wurde bisher 292 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kulturradio-Thementag am 2. April: Verfolgte Künstler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).