neues deutschland: Fortsetzung des Weltklimaberichts: Warner und Bremser¶

neues deutschland: Fortsetzung des Weltklimaberichts: Warner und Bremser¶

ID: 1040460
(ots) - Mit zunehmender Erderwärmung wird die Welt eine
andere sein. Orkane und Sturmfluten, aber auch Wasserknappheit und
Dürren werden in vielen Regionen zunehmen. Angesichts dessen hat der
Weltklimarat IPCC zwei Kernbotschaften für die politischen
Entscheidungsträger: Sie müssen alles dafür tun, den CO2-Ausstoß zu
reduzieren, damit die Klimawandelfolgen nicht ganz furchtbar werden.
Und sie müssen schon jetzt Anpassungsmaßnahmen ergreifen, denn der
Klimawandel ist längst Realität. Beides ist ein alter Hut. Angesichts
der bisher geringen Anstrengungen sind die Warnungen nötiger denn je.
Das gilt auch für Deutschland: Das Gerangel um das weitere Abbremsen
der ohnehin mangelhaften Energiewende wirkt angesichts der
Herausforderungen wie eine Provinzposse. Und statt weitere fossile
Ressourcen etwa durch die umstrittene Fracking-Technologie aus dem
Boden zu holen, sollte überlegt werden, wie Energieeinsparung dies
überflüssig macht. Womöglich aber - auch das gibt der IPCC-Bericht
her - hofft die Politik vielerorts darauf, dass sich die
Klimawandelfolgen schon irgendwie »managen« lassen. Aber nur, wenn
man das Geld für Anpassungsmaßnahmen hat. Auch aus diesem Grund wird
die Erwärmung die armen Regionen und dort die ärmsten Schichten am
härtesten treffen. Der IPCC-Bericht ist eigentlich ein Plädoyer für
Nord-Süd-Solidarität - doch er könnte das Gegenteil bewirken. Was die
Wissenschaft weiß, macht die Politik noch lange nicht heiß.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lucke: Schäubles Äußerungen sind geschmacklos Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Ulrich Krökel zu Ukraine
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.03.2014 - 18:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1040460
Anzahl Zeichen: 1716

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Fortsetzung des Weltklimaberichts: Warner und Bremser¶"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z