Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum UN-Klimareport
ID: 1040470
Deutschland ist mit seinem Ausbau der grünen Energien dabei
grundsätzlich auf einem guten Weg. Die gegenwärtigen Spannungen mit
dem Erdgasexporteur Russland zeigen, dass das nicht zu verachten ist.
Es kommt jetzt darauf an, wie die Energiewende weiter gemanagt wird.
Bisher ist dieses Management dürftig. Die Bürger zahlen die
steigenden Preise, während sich die Industrie darum drücken kann.
Morgen kommen Bund und Länder zu einem Spitzengespräch im Kanzleramt
zusammen. Eine Rolle rückwärts wäre fatal. Deutschland ist ein
Vorreiter in Sachen erneuerbare Energien, auf den man international
blickt. Wie die Wende hier gelingt, wird mit darüber entscheiden, wie
der Klimaschutz weltweit vorankommt.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.03.2014 - 18:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1040470
Anzahl Zeichen: 964
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum UN-Klimareport"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).