WAZ: Nacktbilder - frühe Aufklärung tut not. Kommentar von Kirsten Simon

WAZ: Nacktbilder - frühe Aufklärung tut not. Kommentar von Kirsten Simon

ID: 1040490
(ots) - Man will die Mädchen fragen: Warum macht ihr das
bloß? Warum schickt ihr heikle Fotos von euch durch die Gegend? Es
bleibt doch nichts geheim, wenn ein Smartphone und das Internet in
Reichweite sind. Aber womöglich ist das Phänomen Sexting nur eine
Konsequenz unserer übersexualisierten Zeit. Wenn in den Elternhäusern
und der Schule aufgeklärt wird, dürfte manches Mädchen, mancher Junge
gähnen. Kinder wissen mehr, als Erwachsene zu ahnen wagen. Der Grund
auch hier: das Internet. Wer schlüpfrige Bilder sucht, wird sie
finden. Ohne jede Altersbeschränkung, ohne jede Einordnung. Und das
ist das Dilemma. Kinder stoßen auf pornografisches Material, bekommen
aber keine altersgerechte Erklärung. Also gehen sie irgendwie damit
um, oft unbeholfen. So ist es auch beim Sexting. Es wird höchste
Zeit, dass dieses Thema in den Klassenzimmern auf den Tisch kommt.
Schüler müssen früh Bescheid wissen, um sich schützen zu können.
Sollten die Kampagnen erst in weiterführenden Schulen starten, kann
das zu spät sein.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  phoenix-Runde: Luxusware Strom? - Krisengipfel bei Merkel - Dienstag, 01. April 2014, 22.15 Uhr WAZ: Schäubles Patzer. Kommentar von Walter Bau
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.03.2014 - 19:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1040490
Anzahl Zeichen: 1290

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Nacktbilder - frühe Aufklärung tut not. Kommentar von Kirsten Simon"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Thyssenkrupp bestätigt Drohnenüberflug ...

In Kiel ist in der vergangenen Woche auch eine U-Boot-Werft von Thyssenkrupp von Drohnen überflogen worden, wie das Unternehmen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ-Donnerstagausgabe, waz.de) bestätigte. "Wir können bestätigen, dass e ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z