Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Türkei/Erdogan

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Türkei/Erdogan

ID: 1040524
(ots) - Die Türkei wird sich von dieser Wahl, die nur
eine Entscheidung über Bürgermeister und Stadträte sein sollte, lange
Zeit nicht erholen. Das Misstrauen in der tief gespaltenen
Gesellschaft wird zu einem festen Begleiter werden. Gräben zwischen
den konservativ-religiösen und säkular-liberalen Türken gab es immer.
Aber so feindselig wie zuletzt standen sich die Lager lange nicht
gegenüber. Darauf kann niemand stolz sein.

Die Wahl-Manipulationsvorwürfe müssen untersucht werden. Sonst
bleibt ein übler Geschmack zurück. Es gibt jetzt schon genug
frustrierte, gut ausgebildete, vor allem junge Türken, die ihrem Land
am liebsten den Rücken kehren würden. Doch einen Exodus ihrer
kreativen und kritischen Köpfe kann sich die Türkei nicht leisten.

Erdogan müsste nun auf jenen Teil der Gesellschaft zugehen, der
ihm die Rote Karte gezeigt hat. Aber das ist kaum zu erwarten. In der
Nacht hat Erdogan schon triumphiert. Er beschwor Gott und drohte
seinen Gegnern mit Strafe. Sie würden "bezahlen", kündigte er an. Was
auch immer das heißt, es bedeutet nichts Gutes für den inneren
Frieden der Türkei.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Ulrich Krökel zu Ukraine Allg. Zeitung Mainz: Erdogans Türkei / Kommentar zur türkischen Kommentarwahl
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.03.2014 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1040524
Anzahl Zeichen: 1472

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Türkei/Erdogan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z