Rheinische Post: Unions-Chefhaushälter kritisiert Tarifabschluss im öffentlichen Dienst
ID: 1041266
Unionsfraktion, Norbert Barthle, hat den Tarifabschluss im
öffentlichen Dienst als zu hoch kritisiert. "Der Tarifabschluss ist
kontraproduktiv für die Kommunen, die teilweise ohnehin wenig Geld
haben. Er wird zu Einsparungen bei den kommunalen Investitionen
führen, und das geht zu Lasten der Wettbewerbsfähigkeit", sagte
Barthle der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Mittwochausgabe). "Wir haben im Bundeshaushalt 2014 dafür Vorsorge
getroffen mit einer halben Milliarde Euro. Ich befürchte aber, dass
der Tarifabschluss für den Bund teurer wird als erwartet", sagte der
CDU-Politiker.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.04.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1041266
Anzahl Zeichen: 846
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Unions-Chefhaushälter kritisiert Tarifabschluss im öffentlichen Dienst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).