Miranda und Prism erhalten Explorationsvertrag für Cerro Oro in Kolumbien

Miranda und Prism erhalten Explorationsvertrag für Cerro Oro in Kolumbien

ID: 1041654
(firmenpresse) -

Miranda und Prism erhalten Explorationsvertrag
für Cerro Oro in Kolumbien


Vancouver, British Columbia, Kanada 2. April 2014
Miranda Gold Corp. (Miranda) (TSX-V: MAD) und Prism
Resources Inc. (Prism)
(NEX:PRS.H)
geben bekannt, dass am 1. April 2014 von der Agencia
Nacional de
Miner
ía (ANM), dem Bergbauministerium in Kolumbien, ein
Vertrag für das Projekt Cerro Oro ausgefertigt
wurde
. Miranda hat diesen Vertrag unterzeichnet.

Miranda kontrolliert rund 1.100 Hektar des Projekts
Cerro
Oro
. 711 Hektar davon sind nun Gegenstand eines Explorations
vertrags
, für den übrigen Anteil hat Miranda einen
Konzessionsantrag gestellt, der

am 11. Juli 2013 angekündigt wurde. Nach Ausfertigung
des Vertrags kann Prism nun mit den
Explorationsarbeiten im Konzessionsgebiet beginnen. Wie
Robert Baxter, CEO von Prism, bestätigt wird Prism
insgesamt mindestens 100.000 $ in ein Arbeitsprogramm
investieren, das aus Kartierungen, Analysen von
Gesteinssplitter- und Bodenproben, Grabungen und
möglicherweise auch einer IP-Messung (induzierte
Polarisation) zur Ermittlung
geophys
ikalischer Daten besteht. Miranda wird während der
ersten Programmphase als Betreiber fungieren. Prism
wird zusätzlich einen 43-101-konformen Bericht, der von
einem unabhängigen qualifizierten Sachverständigen
erstellt wird, finanzieren. Der 43-101-konforme Bericht
wird die Empfehlung für ein Bohrprogramm enthalten, das
auf den von Miranda während der Exploration generierten
Erkundungszielen basiert.



Miranda freut sich über die Ausfertigung und
Unterzeichnung des Explorationsvertrags durch ANM, der
Prism und Miranda den Beginn der Arbeiten bei Cerro Oro
ermöglicht. Die Vereinbarung zwischen Miranda und Prism


war unter anderem vom Erhalt eines Explorationsvertrags
abhängig und wird nun finalisiert. Gleichzeitig wird
Prism Miranda die Kosten in Zusammenhang mit dem Erwerb
des Konzessionsgebiets Cerro Oro rückerstatten.



Cerro Oro erstreckt sich über eine Fläche von rund 1.100
Hektar und liegt in einem Mineralisierungsgürtel mit
umfangreichen Rohstoffvorkommen, dem Middle Cauca Belt,
im Departamento de Caldas etwa 120 km südlich von
Medellin. Dem Anschein nach ist Cerro Oro Teil einer
Ansammlung von großen epithermalen Goldsystemen, die
sich in nordöstlicher Richtung ausdehnen. Dazu zählt
auch die 14 km weiter nordöstlich gelegene

Formation Marmato. Der aus epithermalen Lagerstätten
bestehende Trend erstreckt sich zwischen der von
Solvista betriebenen Lagerstätte Caramanta im Norden
und den Lagerstätten Quinchia (Seafield und Batero) im
Süden. Cerro Oro ist ein epithermales Goldsystem vom
Low Sulfidation-Typ, das bessere Chancen auf höhere
Mineralisierungsgrade hat als man sie in den typischen
geringgradigen Porphyrformationen im Cauca Belt findet.
Miranda ist begeistert, dieses Gebiet gemeinsam mit
Prism zu
explorieren.


Einzelheiten zum Projekt

Die Gold-Silber-Mineralisierung bei Cerro Oro ist in
vulkanischen Tuffstein (2-3MA) mit Serizit- und
Tonalterierungen und in Ausläufer der Formation Combia
eingebettet. Die Mineralisierung steht mit engen
Erzgängen und ausgedehnten Hämatit-Frakturierungszonen
in

Verbindung. Gold ist geochemisch mit Arsen, Quecksilber
und Antimon bzw. generell niedrigen Werten bzw.
Hintergrundwerten von Basismetallen

assoziiert. Der poröse Tuffstein an der Oberfläche
bildet für gewöhnlich das Wirtsgestein für
frakturkontrollierte und disseminierte
Goldmineralisierungen.



In jüngster Zeit fanden informelle Abbauaktivitäten im
Bereich der schmalen, hochgradig mineralisierten
Erzgänge aus Quarz, Adularit und Pyrit statt und es
wurden stellenweise auch Quarzlamellen und
Kalzitgestein freigelegt. Das Vorkommen von Adularit
und die Lamellentextur weisen für gewöhnlich auf
Erzgänge vom Bonanza-Typ hin, die innerhalb der
produktiven Anteile von Goldsystemen mit geringgradiger
Sulfiderzmineralisierung zu finden
sind.


Cerro Oro könnte ein Gegenstück zu Marmato sein, ist
allerdings stärker exponiert und daher ein günstiger
Bereich für Ziele, die sich für eine Förderung im

Bulk Mining-Verfahren eignen, bzw. für hochgradige
Erzgänge vom Bonanza-Typ in der Tiefe.



Aufschlüsse finden sich nur in Flussbetten, was darauf sc
hließen
lässt, dass Alterierungen und Mineralisierungen über
einen zwei km² großen Bereich verteilt sind.
Alterierungen scheinen sich innerhalb der
Verletzungszone einer in nordwestlicher Richtung
verlaufenden Strukturzone von bis zu 600 m Mächtigkeit
zu konzentrieren. Es ist zu beachten, dass feines,
freiliegendes Gold häufig bei der Wäsche von
zerkleinerten Ausbissproben gewonnen wird; die
Goldschürfer können frei liegendes Gold stellenweise
auch mittels hydraulischer Verfahren im kleineren
Maßstab aus dem Grundgestein lösen. Über den
informellen Abbau werden auch beträchtliche Anteile des
in Erzgängen und Bruchzonen enthaltenen Goldes unter
Nutzung der Schwerkraft und ohne den Einsatz von
Chemikalien
gewonnen.


Kartierungen und Schürfungen in kleinerem Maßstab lassen
darauf schließen, dass die Alterierung geschichtet ist
und sich in weiterer Tiefe von Tonstein zu Silikat
fortsetzt, und dass die Alterierung bei Cerro Oro
räumlich und strukturell mit einer mehrere Kilometer
entfernten Kaliumalterierung und Porphyrmineralisierung
in Verbindung steht. Zwanzig Proben aus
Oberflächengestein ergaben Analysewerte zwischen 0,120
und 3,3 g Au/t bzw. bis zu 28 g Ag/t; die
Mineralisierung liegt hier
versprengt
in Form von Trümmerzonen vor.

Im Rahmen der ersten Explorationsphase werden
Schürfungen und Kartierungen durchgeführt, um die
Grenzen des Mineralisierungssystems zu definieren und
Strukturkontrollen zu identifizieren. Ausgehend von den
Bereichen, die von Handwerksbetrieben bearbeitet
wurden, werden Bodenraster gelegt und daraus Proben
entnommen; anschließend finden Grabungen statt. Ziel
der Arbeiten ist die

Erweiterung von Zielzonen für die Bohrung.

Einzelheiten des Abkommens

Der Abschluss der Vereinbarung mit Prism ist an den
Erhalt der entsprechenden Genehmigungen durch die
Regulierungsbehörde und die Börsenaufsicht gebunden.

Sollten alle vorstehenden Bedingungen erfüllt werden,
wird Prism 200.000 Stammaktien auf Miranda übertragen,
Miranda die entsprechenden Pachtzahlungen in Höhe von
90.000 US$ rückerstatten und die explorationsbezogenen
Aufwendungen in Höhe von 4.000.000 US$ übernehmen, um
sich so eine Beteiligung von 51 % am Projekt zu
sichern. Durch zusätzliche Investitionen kann Prism
weitere 19 % der Anteile erwerben und seine
Gesamtbeteiligung damit auf 70 % erhöhen. Im Rahmen der
zugrundeliegenden Pachtvereinbarung für Cerro Oro war
bei Unterzeichnung ein Barbetrag von 10.000 US$ fällig,
bei Umwandlung des Antrags in einen Explorationsvertrag
sind nochmals 80.000 US$ zu entrichten. Um die
Pachtlizenz aufrecht zu erhalten, sind jährlich
ansteigende

Teilbeträge über fünf Jahre bis zu einem Gesamtbetrag
von 525.000 $ fällig, danach sind jährlich 135.000 $ zu
entrichten. Für das Projekt ist weiters eine
Fördergebühr von 1,2 % und eine Prämie pro Unze Gold
für alle gemessenen und angezeigten NI43-101-konformen
Ressourcen und Reserven zu
bezahlen.


Die in dieser Pressemeldung veröffentlichten
Informationen wurden von Mirandas Executive Vice
President Joseph Hebert, C.P.G., BSc. Geology, in
seiner Funktion als qualifizierter Sachverständiger
gemäß der Vorschrift National Instrument 43-101 geprüft
und
bestätigt.


Über Miranda

Miranda Gold Corp. ist ein Unternehmen, das sich auf die
Exploration von Goldvorkommen in Nevada und Kolumbien
spezialisiert hat. Der Schwerpunkt liegt auf
Goldexplorationsprojekten, die beste Aussichten auf die
Entdeckung hochwertiger Goldvorkommen haben. Miranda
führt eigene Basisexplorationsarbeiten durch und wendet
anschließend ein Joint-Venture-Geschäftsmodell für
seine Projekte an. Damit sollen die Fundergebnisse
optimiert und das Explorationsrisiko gleichzeitig
möglichst gering gehalten werden. Miranda arbeitet

zurzeit mit den Unternehmen Agnico Eagle Mines Ltd.,
Montezuma Mines Inc. und Red Eagle Mining Corporation
zusammen.


Über Prism

Prism Resources Inc. ist ein im NEX Board der TSX
Venture Exchange notiertes
Junior-Explorationsunternehmen. Das Unternehmen
konzentriert sich derzeit auf den Erwerb einer
Beteiligung am Projekt Cerro Oro mit dem Ziel, den
Handel seiner Aktien an der TSX Venture Exchange zu
reaktivieren.


IM NAMEN DES BOARD OF DIRECTORS
VON MIRANDA UND PRISM:

Weitere Informationen zu Miranda erhalten Sie über:
Joe Hebert, Executive Vice President
775-738-1877
www.mirandagold.com

Weitere Informationen zu Prism erhalten Sie über:
Robert (Bob) Baxter
Prism Resources Inc.
+1-778-928-1864
E-Mail: bbaxter@prismresourcesinc.com

Die TSX Venture Exchange und deren Regulierungsorgane
(in den Statuten der TSX Venture Exchange als
Regulation Services Provider bezeichnet) übernehmen
keinerlei Verantwortung für die Angemessenheit oder
Genauigkeit dieser
Meldung.


US-Anleger werden darauf hingewiesen, dass
Mineralvorkommen in angrenzenden Lagerstätten keinerlei
Aufschluss über Mineralvorkommen in unseren
Lagerstätten geben. Weiters weisen wir US-Anleger
darauf hin, dass die Bergbaurichtlinien der
US-Börsenaufsicht SEC Informationen dieser Art in
Dokumenten, die bei der SEC eingereicht werden,
strengstens untersagen. Diese Pressemitteilung enthält
zukunftsgerichtete Aussagen, die auf den derzeitigen
Erwartungen und Schätzungen des Unternehmens basieren.
Zukunftsgerichtete Aussagen zeichnen sich häufig durch
Worte aus
wi
e planen, erwarten, prognostizieren,
beabsichtigen, glauben, vorhersehen, schätzen,
annehmen, hinweisen und ähnliche Begriffe oder
Aussagen, wonach bestimmte Ereignisse oder Bedingungen
eintreten können oder werden. Diese
zukunftsgeri
chteten Aussagen unterliegen Risiken und Unsicherheiten
sowie anderen Faktoren, die dazu führen können, dass
die tatsächlichen Ereignisse oder Ergebnisse wesentlich
von den erwarteten Ereignissen oder Ergebnissen, die in
solchen zukunftsgerichteten Aussagen direkt oder
indirekt zum Ausdruck gebracht werden, abweichen. Zu
diesen Faktoren zählen u.a. die tatsächlichen
Ergebnisse der aktuellen Explorationsaktivitäten;
Schlussfolgerungen zu wirtschaftlichen Bewertungen;
Änderungen der Rahmenbedingungen von Projekten im Zuge
der weiteren Planung; mögliche Abweichungen bei
Erzgehalt und Ausbeute; Unfälle; arbeitsrechtliche
Streitigkeiten sowie andere im Bergbau auftretende
Risiken; Verzögerungen bei der behördlichen Genehmigung
bzw. bei Finanzierungstransaktionen; und Schwankungen
bei den Metallpreisen. Auch andere Faktoren können dazu
führen, dass Handlungen, Ereignisse oder Ergebnisse
anders als erwartet, geschätzt oder beabsichtigt
ausfallen. Zukunftsgerichtete Aussagen beziehen sich
ausschließlich auf den Zeitpunkt, zu dem sie erstellt
werden. Das Unternehmen hat daher nicht die Absicht
oder Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen
zu aktualisieren, weder aufgrund neuer Informationen
oder zukünftiger Ereignisse bzw. Ergebnisse noch aus
sonstigen Gründen, es sei denn, dies wird in den
geltenden Wertpapiergesetzen
gefo
rdert. Zukunftsgerichtete Aussagen stellen keine
Garantie für zukünftige Leistungen dar und es ist daher
zu empfehlen, solche Aussagen aufgrund der darin
enthaltenen Unsicherheiten nicht
überzubewerten.


Für die Richtigkeit der Übersetzung wird keine Haftung
übernommen! Bitte englische Originalmeldung beachten!



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Die Miranda Gold Corp. ist ein Goldexplorationsunternehmen, das seine Aktivitäten im Cortez Gold Trend in Nevada sowohl Alaska und Kolumbien konzentriert.



drucken  als PDF  an Freund senden  Offene Immobilienfonds ? Anlageberater haften Mehr Zufriedenheit bei Privatversicherten
Bereitgestellt von Benutzer: irw
Datum: 02.04.2014 - 13:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1041654
Anzahl Zeichen: 14531

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wien



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Miranda und Prism erhalten Explorationsvertrag für Cerro Oro in Kolumbien
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Miranda Gold Corp. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Miranda Gold Corp.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z