Tux-Finkenberg: Nach oben hin offen für alle Naturabenteuer
ID: 1041677
Anreise
Auto (D): Autobahn A8 München-Salzburg bis Autobahndreieck Innsbruck – Inntalautobahn A12 – Ausfahrt Zillertal – Bundesstraße B169 bis Mayrhofen – Tuxer Landesstraße (Ausfahrt Zillertal–Hintertux ca. 50 km)
Bahn: bis IC/ICE-Bahnhof Jenbach/Tirol – Zillertalbahn (Bahn oder Bus) bis Mayrhofen – Christophorus Linienbus Mayrhofen–Hintertux (Taxis ab Bahnhof Jenbach zu Fixpreisen)
Flug: Innsbruck 90 km, Salzburg 180 km, München 220 km (Taxis ab Flughafen Innsbruck zu Fixpreisen)
Volles Programm bis ins ewige Eis des Gletschers
Wandern, Walken, Mountainbiken – bis an den Rand des Gletschers: In Tux-Finkenberg haben Naturgenießer überall gewaltige Naturlandschaften vor Augen. Die Welt der Zwei- und Dreitausender rings um Penken, Rastkogel, Eggalm und Olperer lässt sich mit Sommerbahnen ein gutes Stück näherzoomen. Wandertaxis und der kostenlose Wanderbus bringen Naturgenießer zu den schönsten Ausgangspunkten. E-Mountain¬bikes kann man sich in den Sportfachgeschäften Tux-Finkenbergs bereits ab 25 Euro pro Tag zu leihen. Seit 2008 gehört Tux-Finkenberg zum 379 km² großen Naturpark Zillertaler Alpen. Naturparkguides bieten hier zwischen Mai und Oktober über 200 geführte Wanderungen zu über 30 verschiedenen Themen. Lamatrekking, Kräutertouren, Fotosafaris, Wildtierbeobachtungen oder etwa eine Wanderung mit Peter Habeler auf die Ahornspitze stehen auf dem Sommerprogramm. Jede Woche gibt es geführte Nordic-Trekking-Touren und auch spezielle Angebote für Familien und Kinder, wie den Waldwichteltag oder die Expedition in die Glocke. Abenteuer in Schnee, Eis und Fels sind am Hintertuxer Gletscher das ganze Jahr über möglich. Auf 2.500 Metern unterhalb des Spannagelhauses führen Guides täglich durch die Spannagelhöhle. Europas höchstgelegene Schauhöhle ist gleichzeitig die größte Felshöhle im gesamten Zentralalpenraum. Zur Panoramaterrasse auf 3.250 Metern mit einem 360°-Rundumblick auf die umliegende Bergwelt gelangt man mit den Gletscherbussen. Drei Mal wöchentlich gibt es geführte Gletschertouren. Ein paar Gehminuten von der Bergstation „Gefrorene Wand“ entfernt liegt der Einstieg zum magisch-blauen Natur Eis Palast im Inneren des Gletschers.
Gletscherabenteurer, Schürzenjäger und Oldtimer
Bis Mitte Mai ist der Hintertuxer Gletscher am Talschluss für die „weißen Flecken“ im Veranstaltungsprogramm des Tuxertals verantwortlich: Mit den Flower Pow(d)er Wochen (19.04.–10.05.14) und den Ästhetiker Shred DÄYS (03.–04.05.14) klingt die „heiße Zeit im ewigen Eis“ langsam aus, während man sich im Tal für Frühlings- und Sommerfeste rüstet. Die Tage des offenen Tales (14.–15.06.14) und die Sommersonnenwende mit dem Bergfeuer im Tuxertal (21.06.14) läuten den Bergsommer ein. Danach vergeht kaum ein Wochenende ohne Bauernmärkte, Staudn- oder Schmankerlfeste, Sommerkonzerte und Theaterabende mit der Volksbühne Tux. Zu den sportlichen Fixpunkten im Rad-Rennkalender zählt die Zillertal Bike Challenge (04.–06.07.14), ein dreitägiges Etappenrennen mit Schlussetappe am Hintertuxer Gletscher. Am darauffolgenden Wochenende geht in Tux-Lanersbach bereits die 5. Zillertaler Fensterlmeisterschaft (12.07.14) ins Rennen. „Fensterlmeister oder -meisterin“ kann nur werden, wer beim Kistenstapeln, Klettern und Balancieren nicht zu schlagen ist. „Schlager-Qualität“ hat das legendäre Schürzenjäger-Open-Air (02.08.14) in Finkenberg, das wieder 6.000 Fans anlocken wird. Mit der Schürzenjäger Welcome Party und dem alljährlichen Weltrekordversuch im Boarischtanzen ist es bereits zu einem dreitägigen Event angewachsen. Zum Traktor-Oldtimer-Treffen mit dem Namen 2. Hintertuxer Gletscherkönig (10.–17.08.14) erfüllt das typische Zweitakt-Motorengeräusch die Tuxer Straße: Ob ein liebevoll gepflegter Deutz, Fendt oder Ford, Lindner oder eine Traktorlegende von Massey Fergusson, Steyr oder Ursus um die Kurve tuckert, erkennen nur echte Fachmänner am Motorengeräusch. Ein Pflichttermin für Wanderer und Naturliebhaber ist der Steinbockmarsch und Naturpark-Wandertag im Bergsteigerdorf Ginzling (16.08.14). Danach steht schon die 8. Zillertaler Holzhack-Meisterschaft (24.08.14) beim Tux-Center in Tux-Lanersbach an. Es ist beachtlich, mit welchem Tempo die besten Holzhacker aus dem Zillertal und der Umgebung Stämme aus den Tuxer Wäldern zu Kleinholz verarbeiten. Das Ende des Almsommers läutet das Hintertuxer Oktoberfest (26.–27.09.14) mit dem Almabtrieb ein. Ab Oktober zieht das Äkschn-Programm am Hintertuxer Gletscher wieder alle Register.
Highlights im Sommer 2014
05.–12.04.14: Kölsche Winterwoche 2014 – 10 Jahre Kölsche Woche – 11.04.14: Open Air Konzert „BRINGS“, Hintertuxer Gletscher – 19.04.–10.05.14: Flower Pow(d)er Wochen, Tux-Finkenberg – 19.–20.04.14: Ästhetiker Shred DÄYS, Hintertuxer Gletscher – 21.–26.04.14: Kölsche Osterwoche 2014 – 26.04.14: Großer Saisonball, Hintertux – 26.–30.04.14: The Polish Pow(d)er Week, Tux-Finkenberg
17.05.14: Frühjahrskonzert der Bundesmusikkapelle Finkenberg – 06.06.14: „Tux meets Africa“ mit der Gruppe IYASA (presented by Schwindelfrei) – 14.–15.06.14: Tage des offenen Tales, Zillertal
04.–06.07.14: Zillertal Bike Challenge 2014 – 06.07.14: Schmankerlfest – Dorfplatz, Finkenberg – 12.07.14: 5. Zillertaler Fensterlmeisterschaft, Tux-Lanersbach – 16.07.14: Premiere der Volksbühne Tux „Der schwarze Koffer“, Tux-Center – 19.07.14: Staudnfest, Tux-Vorderlanersbach – 30.07.14: Schürzenjäger Welcome Party, Dorfplatz Finkenberg
01.08.14: 4. Weltrekordversuch in Boarisch tanzen, Finkenberg – 02.08.14: Open Air der Schürzenjäger, Finkenberg – 09.08.14: Schützenbataillonsfest Tux mit Feldmesse und Fest – 10.–17.08.14: 2. Oldtimer Traktoren Treffen – 16.08.14: 46. Steinbockmarsch und 4. Naturpark Wandertag, Ginzling – 17.08.14: 90 Jahre Bundesmusikkapelle Finkenberg mit Feldmesse und Fest – 23.08.14: 8. Holzhackernacht, Tux-Center, Tux-Lanersbach
13.09.14: Almabtriebsfest mit Schafen und Haflingern, Finkenberg – 14.09.14: Bergmesse der Jägerschaft Tux, Eggalm – 26.–27.09.14: Hintertuxer Oktoberfest und Almabtrieb, Hintertux – 29.09.–02.10.14: IF3 Hintertux Freeski Session, Hintertuxer Gletscher – 03.–05.10.14: Hotzone TV-Park Opening, Hintertux – 10.–12.10.14: Pow(d)er Weekend, Hintertuxer Gletscher
7.295 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Tourismusverband Tux-Finkenberg
A-6293 Tux, Lanersbach 401
Tel.: +43/(0)5287/8506
Fax: +43/(0)5287/8508
www.tux.at
E-Mail: info(at)tux.at
Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
Datum: 02.04.2014 - 14:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1041677
Anzahl Zeichen: 7516
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.04.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 506 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tux-Finkenberg: Nach oben hin offen für alle Naturabenteuer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mk Salzburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).