Rheinische Post: Unverschämte Piloten

Rheinische Post: Unverschämte Piloten

ID: 1041948
(ots) - Noch am Freitag hat die Lufthansa den Piloten
ein neues Angebot vorgelegt. Darauf nicht mit Verhandlungen, sondern
mit dem härtesten Streik in der Konzerngeschichte zu reagieren, ist
unverschämt. Bei einem Einstiegsgehalt von 73 000 Euro und einem
Spitzengehalt von 255 000 Euro verdienen die Piloten so gut, dass ihr
Arbeitgeber mehr Gesprächsbereitschaft erwarten kann. Schließlich
verlangt die Lufthansa nichts Unmenschliches. Das Durchschnittsalter,
mit dem ein Lufthansa-Pilot dank Zulagen in Rente gehen kann, soll
von 58 auf 61 Jahre steigen. Für den Rest Deutschlands wurde vor fünf
Jahren die Rente mit 67 beschlossen. Offenbar hat sich das bei den
"Herren der Lüfte" noch nicht herumgesprochen. Weil die goldenen
Zeiten der Luftfahrt vorbei sind, macht die Lufthansa gerade ein
brutales Sparprogramm durch. Bodenpersonal und Kabine haben schon
Zugeständnisse gemacht. Mit ihrer bornierten Haltung setzen die
Piloten den Ruf des gesamten Unternehmens aufs Spiel, denn sie sind
das Aushängeschild. Etwas mehr Bodenhaftung stünde ihnen gut.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Obamas Reform lebt Rheinische Post: Verbraucher zahlen für faulen Stromkompromiss
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.04.2014 - 20:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1041948
Anzahl Zeichen: 1283

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Unverschämte Piloten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z