Gauck hat Recht: Mit der Demokratie Ernst machen
ID: 1042221
Joachim Gauck anerkennend über die Schweizer Verfassung geäußert.
Anders als deutsche Wähler haben die Schweizer das Recht, sich an der
politischen Willensbildung nicht nur einmal in vier oder fünf Jahren,
sondern ständig und immer wieder zu beteiligen. Im Wege des
Referendums können sie Entscheidungen von grundsätzlichem Gewicht
auch gegen den Willen der im Parlament versammelten Partei
durchsetzen oder korrigieren.
"Als eine Partei, die Ähnliches für Deutschland fordert, begrüßt
die AfD Gaucks Äußerung und bittet ihn, sie möglichst oft auch
hierzulande zu wiederholen", freut sich der Sprecher der Alternative
für Deutschland, Konrad Adam.
"Nach unserer Überzeugung sind direkt-demokratische Verfahren dazu
geeignet, das politische Verständnis der Bürger zu beleben und so den
wachsenden Abstand zwischen Wählern und Gewählten zu verringern", so
Adam weiter.
Pressekontakt:
Christian Lüth
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Alternative für Deutschland
christian.lueth@alternativefuer.de
Tel.: 030 26558370
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.04.2014 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1042221
Anzahl Zeichen: 1263
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Bundesregierung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gauck hat Recht: Mit der Demokratie Ernst machen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Alternative für Deutschland (AfD) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).