Dött: Für die energetische Sanierung muss mehr und nicht weniger getan werden

Dött: Für die energetische Sanierung muss mehr und nicht weniger getan werden

ID: 1042565
(ots) - Überlegungen zur Abschaffung des Handwerkerbonus
sind das falsche Signal

Einzelne SPD-Politiker haben die Abschaffung der steuerlichen
Absetzbarkeit von Handwerkerleistungen gefordert. Dazu erklärt die
baupolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marie-Luise
Dött:

"Überlegungen zur Abschaffung des Handwerkerbonus sind das falsche
Signal. Gerade im Bereich der energetischen Sanierung von Gebäuden
muss mehr getan werden statt weniger.

Klar ist, dass die Sanierungstätigkeit bei Wohngebäuden derzeit
noch immer hinter den Erwartungen der Politik zurück bleibt. Wir
brauchen daher eine Förderkulisse für die energetische
Gebäudesanierung, die den sehr unterschiedlichen
Hauseigentümerstrukturen entspricht.

CDU und CSU sind davon überzeugt, dass der Handwerkerbonus sich
bewährt hat und ergänzt werden muss. Es wird dringend eine wirksame
steuerliche Förderung für die energetische Gebäudesanierung benötigt.
Wir brauchen hier mehr statt weniger Investitionsanreize."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lange/Pfeiffer: Klarheit beim Emissionshandel im Luftverkehr bis 2016 Mitteldeutsche Zeitung: zu Gesundheitsversorgung in Sachsen-Anhalt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.04.2014 - 17:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1042565
Anzahl Zeichen: 1380

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 147 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dött: Für die energetische Sanierung muss mehr und nicht weniger getan werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mack: Bund setzt starkes Zeichen für Kommunen ...

Vor Ort dringend benötigte Projekte können endlich umgesetzt werden Der Deutsche Bundestag berät am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung das Gesetz zur Finanzierung von Infrastrukturinvestitionen von Ländern und Kommunen. Dazu erklärt der Vorsi ...

Mack: "Bauturbo" stärkt die kommunale Planungshoheit ...

Erweiterte Planungsmöglichkeiten beschleunigen Verfahren und entlasten die Verwaltungen Der Deutsche Bundestag debattiert am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung das Gesetz zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur Wohnraumsicherung. Dazu erklär ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z