Rheinische Post: Alte NRW-Gefängnisse

Rheinische Post: Alte NRW-Gefängnisse

ID: 1042607
(ots) - Von 19 000 Haftplätzen in NRW sind derzeit rund
2700 nicht belegt. Die Entwicklung der Gefangenenzahlen, die von der
Politik gerne als Erfolg einer präventiven Jugend - und Sozialarbeit
vermarktet wird, ist in erster Linie auf den demografischen Wandel
zurückzuführen. Da der Leerstand von gut bewachten Zellen
beträchtliche Kosten verursacht, ist der Plan von NRW-Justizminister
Thomas Kutschaty (SPD), Kapazitäten maßvoll abzubauen, folgerichtig
und nachvollziehbar, zumal ein Teil der wegfallenden Plätze durch
Neubaumaßnahmen aufgefangen wird. Die alten Gemäuer, die jetzt
geschlossen werden sollen, entsprechen naturgemäß nicht mehr den
hohen Anforderungen an einen modernen Strafvollzug. Während die neuen
Anstalten gut gegen Fluchtpläne gewappnet sind, laden historische
Bauten wie die JVA Münster die Häftlinge immer wieder zu filmreifen
Ausbruchversuchen ein. Nun besteht die Chance, den Vollzug insgesamt
sicherer zu machen. Jede Schließung eines Altbaus führt dazu, dass
die Anwohner ruhiger schlafen können.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Moskaus Protest gegen Schäuble-Äußerung
Historisch falsch
BERNHARD HÄNEL Rheinische Post: Schweres Rentenpaket
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.04.2014 - 20:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1042607
Anzahl Zeichen: 1254

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 155 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Alte NRW-Gefängnisse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z