Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie Berichtsmonat Februar 2014
ID: 1042761
Der Anteil der Großaufträge war für einen Februar überdurchschnittlich. Die Impulse kamen vor allem aus dem Inland. Ein konjunkturell positives Signal stellt dabei die Zunahme der Bestellungen von Vorleistungs- und von Investitionsgütern dar.
Die industriellen Auftragseingänge setzen ihren Aufwärtstrend fort. Sie erhöhten sich im aussagekräftigen Dreimonatsvergleich [3] um 0,7 % bzw. lagen im Durchschnitt der beiden ersten Monate des Jahres um ebenfalls 0,7 % über den durchschnittlichen Auftragseingängen des Jahresschlussquartals 2013. Der Aufwärtstrend umfasst derzeit alle drei Hauptgruppen, die Vorleistungs-, die Investitions- und die Konsumgüter. Die stärkeren Impulse kamen in den ersten beiden Monaten des Jahres aus dem Inland.
Die Daten sprechen für eine weitere Belebung der Industrieproduktion in den kommenden Monaten und eine sich im ersten Quartal verstärkende binnenwirtschaftliche Dynamik.
[1] Pressemitteilung des Statistisches Bundesamtes vom 4. April 2014.
[2] Vorläufige Angaben; Saisonbereinigungsverfahren Census X-12-ARIMA.
[3] Zeitraum Dezember/Januar/Februar gegenüber Zeitraum September/Oktober/November.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.04.2014 - 09:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1042761
Anzahl Zeichen: 1575
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie Berichtsmonat Februar 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).