IHK-Resolution zur Anbindung des Saarlandes im Schienenfernverkehr

IHK-Resolution zur Anbindung des Saarlandes im Schienenfernverkehr

ID: 1042885
(PresseBox) - In ihrer Sitzung vom 3. April 2014 hat die Vollversammlung der IHK Saarland eine Resolution zur Anbindung des Saarlandes im Schienenverkehr verabschiedet. Die Resolution im Wortlaut:
"Die Attraktivität des Wirtschaftsstandortes Saarland hängt entscheidend von der Qualität seiner Verkehrsanbindung ab. Im Schienenverkehr kommt es dabei vor allem auf eine gute Einbindung des Landes in die nationalen und europäischen Schienenfernverkehrsnetze an. Vor diesem Hintergrund beobachten wir mit Sorge, dass das Saarland in den kommenden Jahren ein Stück weit vom überregionalen Schienenfernverkehr abgekoppelt werden könnte. Damit es nicht dazu kommt, sind die Bundesregierung, die Landesregierungen im Saarland und in Rheinland-Pfalz sowie die Deutsche Bahn AG gleichermaßen gefordert.
- Von der Bundesregierung erwarten wir, dass sie die auf der Hochgeschwindigkeitstrasse Frankfurt-Saarbrücken-Paris vorgeschlagenen Beschleunigungsmaßnahmen in den Bundesverkehrswegeplan aufnimmt und die notwendigen Mittel zur Umsetzung bereitstellt. Zugleich sollte die Deutsche Bahn AG diese Maßnahmen in den anstehenden Verhandlungen mit der SNCF über die weitere Kooperation offensiv zur Sprache zu bringen. Dabei geht es aus Sicht der IHK darum, wenigstens die bestehenden 10 Verbindungen täglich zu erhalten.
- Wir appellieren an die Landesregierungen im Saarland und in Rheinland-Pfalz, die bestehenden Fernverbindungen in das deutsche Schienennetz aufrechtzuerhalten. Zusammen mit der Deutschen Bahn AG sollte eine langfristig tragfähige und intelligente Verknüpfung zwischen dem Regional- und dem Fernverkehr hergestellt werden. Die Verkehrsdrehkreuze Frankfurt, Stuttgart, Leipzig und München müssen auch künftig mehrmals täglich mit modernen Fernverkehrszügen umsteigefrei erreichbar bleiben."



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Merck Serono erhält Vermarktungsrechte an Fertilisationstest Eeva Neues Portal für Wirtschaftsförderung vereint die Angebote von Region, Landeshauptstadt und hannoverimpuls
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.04.2014 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1042885
Anzahl Zeichen: 1856

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 445 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IHK-Resolution zur Anbindung des Saarlandes im Schienenfernverkehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IHK fordert Befreiungsschlag für mehr Produktivität ...

Die Saarwirtschaft steht vor erheblichen Herausforderungen. Das zeigt eine aktuelle Sonderumfrage der IHK Saarland zur Arbeitsproduktivität unter mehr als 150 Unternehmen aus allen Branchen mit insgesamt rund 43.000 Beschäftigten. Dabei wird deutli ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z