WAZ: Amerika verriet seine Werte
- Kommentar von Christopher Onkelbach
ID: 1043091
von Abu Ghoraib in Bagdad um die Welt. Amerikanische Soldaten
folterten irakische Gefangene. Die Fotos der nackten, wehrlosen und
gedemütigten Menschen überstiegen in ihrer zynischen Grausamkeit das
Vorstellungsvermögen. Es schien, als habe Amerika Rache genommen für
die Anschläge vom 11. September 2001 - und dabei seine Würde und
seine Werte verloren. Das Ansehen der USA sank, der Hass auf sie
wuchs.
Offensichtlich hat die CIA jahrelang systematisch gefoltert -
Gefangene "weichgekocht", wie es im Geheimdienst-Jargon heißt. Die
Beteuerung, dadurch die Welt sicherer gemacht und Terroristen
aufgespürt zu haben, gibt Amerika nichts von seiner verlorenen Würde
zurück. Vielmehr zeigt es die fortgesetzte Vergewaltigung jener
Werte, die Amerika zu verteidigen vorgab. Die Veröffentlichung der
Berichte kann ein Schritt zur Rückbesinnung sein.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.04.2014 - 17:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1043091
Anzahl Zeichen: 1182
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Amerika verriet seine Werte
- Kommentar von Christopher Onkelbach"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).