Mitteldeutsche Zeitung: zu Datenklau

Mitteldeutsche Zeitung: zu Datenklau

ID: 1043119
(ots) - Ärgerlich im Zusammenhang mit dem neuen Fall von
Datenklau sind drei ganz andere Aspekte. Zum ersten nervt die
vorhersehbare Panikmache. Die Datendiebe würden jetzt Spam-Mails im
Namen unbescholtener Bürger versenden. Hui. Dazu sind sie jetzt schon
in der Lage, und brauchen vor allem keine Daten zu den Mail-Konten.
Zum zweiten verwundert die unendliche Naivität der Nutzer, die sich
mit kleinen Handgriffen vor solchen Unannehmlichkeiten schützen
könnten. Und drittens ist die grobe Fahrlässigkeit der
Diensteanbieter zu kritisieren, die sich immer wieder bestehlen
lassen. Dennoch: Für Panik gibt es keine Anlass, nicht einmal für
starke Beunruhigung.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu erschossener Reporterin Mittelbayerische Zeitung: Sehr verwegen / Kommentar zum Elektroroller von BMW
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.04.2014 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1043119
Anzahl Zeichen: 862

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 142 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Datenklau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z