Weser-Kurier: Zum erneuten Datenklau schreibt Silke Hellwig im "Weser-Kurier" (Bremen) vom

Weser-Kurier: Zum erneuten Datenklau schreibt Silke Hellwig im "Weser-Kurier" (Bremen) vom 5. April 2014:

ID: 1043150
(ots) - Wieder sind Millionen von Daten geklaut worden. Das
ist erschreckend, überraschend ist es nicht. Zum einen gibt es viel
zu holen. Zum anderen muss jedem spätestens nach der NSA-Affäre klar
geworden sein, was das Internet ist: Wundertüte und Moloch zugleich.
Kurioserweise zeigt die aufgeklärte Gesellschaft hier schizophrene
Züge; nie war es so wichtig, unabhängig zu sein und die Kontrolle
über sich und sein Leben zu behalten. Im Internet wird sie freiwillig
und teilweise in einem Maß aufgegeben, das verstörend ist. Das ist
der Fluch der digitalen Revolution: Das Internet gewährt eine nie
dagewesene Unabhängigkeit von Zeit und Raum, tatsächlich ist die
Abhängigkeit grenzenlos. Wie viele Nutzer wissen wirklich, was wo und
wie mit ihren Daten geschieht? Auf Treu und Glauben liefern sie sich
Unbekannten aus, die ihre Seiten als sicher deklarieren. Es ist noch
immer gut gegangen, und dabei wird es in den allermeisten Fällen
vermutlich auch bleiben. Undenkbar ist, auf digitale Fortschritte zu
verzichten. Denkbar ist, der elektronischen Freizügigkeit bewusst
Grenzen zu setzen, jeder für sich. Wer Vertrauliches im Netz
verhandelt, muss damit rechnen, dass es womöglich nicht vertraulich
bleibt. Frechheit? Ja, und wie! Aber wer das Risiko eingeht, sollte
sich nicht allzu laut beschweren.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: Vor dem Lackmustest, Marktkommentar von Christopher Kalbhenn Der Tagesspiegel: Bauernpräsident Rukwied: Keine neuen Biogas-Anlagen mehr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.04.2014 - 21:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1043150
Anzahl Zeichen: 1607

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Zum erneuten Datenklau schreibt Silke Hellwig im "Weser-Kurier" (Bremen) vom 5. April 2014:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z