Allgemeine Zeitung Mainz: Alles erlaubt? Kommentar zu Banken

Allgemeine Zeitung Mainz: Alles erlaubt?
Kommentar zu Banken

ID: 1043279
(ots) - Eines vorweg: Bislang geht es um Ermittlungen, der
Steuerbetrug in Milliardenhöhe ist noch ein mutmaßlicher. Es muss
sich also noch zeigen, welche Bank wie tief in diesen Skandal
verwickelt ist. Doch es ist leider nicht davon auszugehen, dass sich
die Vorwürfe in Luft auflösen werden. Im Gegenteil. Derzeit spricht
vieles dafür, dass der deutsche Fiskus hemmungslos und systematisch
ausgenommen wurde. Denn es geht um die Verletzung einer Grundregel,
die selbst jeder kleine Steuerzahler aus eigener Erfahrung kennt:Die
Erstattung der Finanzbehörden ist maximal so hoch wie die zuvor
gezahlte Steuer - mehr als das Eingezahlte gibt's also niemals
zurück. Aus Sicht des Normalbürgers mutet es also durchaus
befremdlich an, dass jetzt erst noch geprüft werden muss, ob der von
den Banken genutzte Steuertrick illegal war. Vielleicht war er dies
sogar nicht, weil der Gesetzgeber es erst später schaffte, ein
Schlupfloch mit einer präzisen und unmissverständlichen Formulierung
zu stopfen. Doch hier geht es mal wieder nicht um die juristische,
sondern um die moralische Frage: Ist wirklich alles erlaubt, weil es
nicht verboten ist? Und warum sind es immer die Banken, die
Gratwanderungen am Rande der Legalität so lieben - selbstverständlich
zu ihren eigenen Gunsten? Mal sind es EU-Bußgelder in Milliardenhöhe,
weil Zinssätze manipuliert wurden, mal ist es eine Rüge der
Aufsichtsbehörde Bafin, die die Branche wegen zu hoher Boni
kritisiert. Und was kommt als Nächstes? Irgendetwas ganz bestimmt. Es
ist kaum zu vermeiden, dass man abstumpft, statt sich zu empören. Das
eigentliche Problem löst sich dadurch aber nicht.



Pressekontakt:
Allgemeine Zeitung Mainz
Andreas Trapp
Newsmanager
Telefon: 06131/485872
online@vrm.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Eltern-Arbeitszeit auf der Agenda
 - Kommentar von Stefan Schulte Schwäbische Zeitung: Kommentar: Zutaten für einen echten Skandal
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.04.2014 - 19:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1043279
Anzahl Zeichen: 1958

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Allgemeine Zeitung Mainz: Alles erlaubt?
Kommentar zu Banken
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allgemeine Zeitung Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Korte im VRM-Podcast: Ampelaustritt der FDP ist möglich ...

Der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte hält einen Austritt der FDP aus der Berliner Ampelkoalition für möglich. "Die Ergebnisse der FDP bei den vergangenen Landtagswahlen befinden sich im kaum noch messbaren Bereich", sag ...

Alle Meldungen von Allgemeine Zeitung Mainz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z