Westdeutsche Zeitung: Union und SPD ringen um die Rente mit 63 = von Stefan Vetter

Westdeutsche Zeitung: Union und SPD ringen um die Rente mit 63 =
von Stefan Vetter

ID: 1043849
(ots) - Union und SPD drohen zu Opfern ihres eigenen
Koalitionsvertrages zu werden. Beide Seiten versprechen sich immer
wieder, die darin enthaltenen Vorhaben auf Punkt und Komma erfüllen
zu wollen. Nach dieser Maxime kann die Union auch nicht ernsthaft
fordern, Zeiten der Arbeitslosigkeit bei der Rente mit 63 gänzlich
auszunehmen. Denn genau das Gegenteil steht im Koalitionsvertrag. Wie
man diesen Anspruch erfüllen, aber der unerwünschten Frühverrentung
gleichzeitig einen Riegel vorschieben kann, gehört bislang allerdings
zu den sorgsam gehüteten Geheimnissen von Schwarz-Rot. Offenkundig
fällt es den Protagonisten ausgesprochen schwer, eine juristisch wie
politisch wasserdichte Lösung zu finden. Das offenbart einmal mehr
den Murks, der mit der 63er-Rente angerichtet wird. Nicht nur, dass
die Anrechnung von Zeiten der Arbeitslosigkeit grundsätzlich
fragwürdig ist. Die ausschließliche Konzentration auf Phasen kurzer
Arbeitslosigkeit bringt weitere Ungereimtheiten mit sich. Man stelle
sich vor, jemand war vier Mal während seines Erwerbslebens jeweils
ein Jahr lang ohne Job, derweil sein Nachbar mit der Arbeitslosigkeit
vier Jahre lang am Stück konfrontiert war. Der erste profitiert von
der Rente mit 63, der zweite nicht. Auf so viel Verquertheit muss man
politisch erst mal kommen. Das Ganze wird auch nicht dadurch besser,
dass sich die SPD bei ihrem Plan auf die breite Unterstützung der
Bevölkerung berufen kann. Tatsächlich gibt es entsprechende Umfragen,
die das belegen. Aber wer sagt schon "Nein", wenn eine Partei mit
Freibier lockt? Dass es nur für die wenigsten bestimmt ist, und
diejenigen am meisten dafür bezahlen, die am Ende gar nichts davon
haben, steht ja nur im Kleingedruckten. Die Rente mit 63 ist ein
Zugeständnis an die Gewerkschaften, mit dem die SPD die Zumutungen
ihrer vormaligen Agenda-Politik lindern möchte. Und die Union? Die


verspürt zwar tiefes Unbehagen ob des Vorhabens. Doch mehr als ein
Sturm im Wasserglas kann daraus kaum werden. Schließlich wollen CDU
und CSU die noch deutlich teurere Mütterrente in der Koalition
durchsetzen.



Pressekontakt:
Westdeutsche Zeitung
Nachrichtenredaktion
Telefon: 0211/ 8382-2370
redaktion.nachrichten@wz.de
www.wz.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Zur Abfindung des früheren BER-Flughafenchefs Rainer Schwarz: Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Stefan Stark zum Rentenstreit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.04.2014 - 18:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1043849
Anzahl Zeichen: 2480

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 136 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westdeutsche Zeitung: Union und SPD ringen um die Rente mit 63 =
von Stefan Vetter
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar: Die USA sind verloren / zu Trump und den Folgen ...

Von Lothar Leuschen Die Ereignisse überschlagen sich. Nur wenige Stunden, nachdem die USA angekündigt hat, die Unterstützung der Ukraine im Verteidigungskampf gegen Russland abzubrechen, kommt ebenso aufgeschreckt wie unausgegoren aus der Union i ...

WZ-Kommentar zu: Lars Klingbeil ist neuer SPD-Fraktionschef ...

Der, auf den es ankommt Von Lothar Leuschen Normalerweise wäre es eine Randnotiz, dass Lars Klingbeil am Mittwoch im Otto-Wels-Saal des Reichstagsgebäudes zum neuen Vorsitzenden der SPD-Fraktion gewählt worden ist. Aber in diesen Tagen ist nicht ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z