Weser-Kurier: Kommentar von Daniel Killy zu Ungarn

Weser-Kurier: Kommentar von Daniel Killy zu Ungarn

ID: 1043901
(ots) - Es ist ein knappes Jahr her, da hielt der Jüdische
Weltkongress seine alle vier Jahre stattfindende Vollversammlung in
Budapest ab - aus Solidarität zu allen bedrohten Minderheiten in
Ungarn und als Signal gegen Rassismus und Demokratieabbau. Viktor
Orbán, der Semi-Diktator, fiel bei den Delegierten mit seinen
Beschwichtigungsversuchen durch - und Guido Westerwelle, damals noch
deutscher Außenminister, durch mutige und klare Worte gegen Orbán und
Co. auf. Jeder, der damals in der beklemmenden Atmosphäre der
Polizeifestung Budapest dabei war, spürte: Demokratie geht anders.
Und ungarische Intellektuelle berichteten den Kongressteilnehmern
davon, wie Orbán Wahlkreise so zuschneiden ließ, dass keine andere
Partei außer seiner Fidész jemals wieder ein Direktmandat erringen
könnte. Und wie er sukzessive die Demokratie abschaffte. Nun, ein
Jahr später, erntet Orbán die Früchte seiner Taten. Obwohl Fidész
600000 Stimmen verlor, winkt die Zweidrittelmehrheit. Und Europa
wie Deutschland schweigen. Auch zu den 21 Prozent, die die Neonazis
von Jobbik holten - Stille an der diplomatischen Front. Die EU, die
in Sachen Menschenrechte stets so flugs bei der Hand ist, wenn es um
andere geht, versagt in Kern-Europa. Und hätte vor eigener Türe doch
so viel zu kehren!



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Ungarn/Wahlen RNZ:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.04.2014 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1043901
Anzahl Zeichen: 1585

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Kommentar von Daniel Killy zu Ungarn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z