Rheinische Post: Selbstgefällige Koalition

Rheinische Post: Selbstgefällige Koalition

ID: 1045190
(ots) - Nach überstandener Edathy-Affäre sind die
Fraktionschefs von Union und SPD, Kauder und Oppermann, plötzlich
beste Duz-Freunde, wie Kauder im Parlament verriet. Und die
Bundeskanzlerin freute sich, dass ihr die SPD applaudiert, weil sie
in ihrer Regierungserklärung die gesetzliche Frauenquote pries. Große
Koalition, das bedeutet ganz, ganz große Liebe - zwischen Kauder und
Oppermann, zwischen Merkel und der SPD. Die lächerlich kleine
Opposition mühte sich in der Generaldebatte des Bundestags nach
Kräften, all die vermeintlichen oder tatsächlichen Fehler der
Regierung anzuprangern. Vor allem Grünen-Fraktionschefin
Göring-Eckardt machte diesmal eine ordentliche Figur. Allein - was
Grüne und Linkspartei zu sagen haben, interessiert in den
Koalitionsreihen zurzeit niemanden. Merkel ließ es die
Linkspartei-Chefin Kipping mit einer kiebigen Bemerkung spüren. Nicht
nur ihre schiere Größe, auch die extrem gute Wirtschaftslage verführt
die Koalition zu allerlei Untaten, etwa in der Rentenpolitik. Diese
Koalition hat keine natürlichen Feinde, außer sich selbst.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Putins Provokateure Stuttgarter Zeitung: Kommentar zum Fall Gurlitt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.04.2014 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1045190
Anzahl Zeichen: 1307

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 147 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Selbstgefällige Koalition"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z