Westfalen-Blatt: zu Auto-Rückrufen
ID: 1045195
kompromissloser Qualität. Nicht nur dabei liegt er mit den Chefs von
General Motors und Toyota, den beiden anderen Großen der
Autoindustrie, auf einer Linie. Sie alle wollen auch möglichst viele
Autos verkaufen. Das aber funktioniert auf Dauer nur, wenn die Kunden
mit den Fahrzeugen zufrieden sind. Und hier kommt die Qualität ins
Spiel. Sie muss hinsichtlich der Materialien ebenso stimmen wie bei
der Verarbeitung. Fehler bei Komponenten, ob aus eigener Herstellung
oder von Zulieferern, aber haben inzwischen massive Auswirkungen. Der
Grund: Aus Kostengründen werden immer mehr identische Bauteile in
immer mehr Modellen eingesetzt. Eine Nachlässigkeit führt sofort zu
einem millionenfachen Rückruf. Das ist teuer, schadet dem Ruf des
Herstellers und ist für die Kunden lästig - bei gravierenden Mängeln
sogar gefährlich. Die Autobauer wissen um das Problem und hängen das
Qualitätsthema ganz hoch. Rückrufe wird es dennoch weiter geben.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.04.2014 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1045195
Anzahl Zeichen: 1234
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: zu Auto-Rückrufen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).