Rheinische Post: Riexinger ruft nach Linken-Votum für Auslandseinsatz zum Respekt der Abgeordneten-

Rheinische Post: Riexinger ruft nach Linken-Votum für Auslandseinsatz zum Respekt der Abgeordneten-Entscheidung auf

ID: 1045224
(ots) - Nach der erstmaligen Zustimmung für einen
Bundeswehr-Auslandseinsatz durch Abgeordnete der Linken hat
Parteichef Bernd Riexinger dazu aufgerufen, das Abstimmungsverhalten
zu akzeptieren. "Das ist keine friedenspolitische Grundsatzfrage",
sagte er der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Donnerstag-Ausgabe). Es habe gute Gründe für Ablehnung, Zustimmung
und Enthaltung bei der Frage gegeben, ob eine Fregatte der Bundeswehr
ein US-Spezialschiff zur Entschärfung syrischer Giftgasbestände
schützen soll. Fünf Linke-Politiker hatten mit Ja, 18 mit Enthaltung
und 35 mit Nein votiert. "Ich erwarte Respekt für die Entscheidung
aller Abgeordneten", betonte Riexinger. Die Vernichtung von
Chemiewaffen sei richtig, das vorgelegte Mandat aus sachlichen
Gründen für viele Linke aber nicht zustimmungsfähig gewesen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Jedes zehnte Gymnasium im Rheinland gegen Turbo-Abitur / Löhrmann: Rückkehr zum alten G9 schwer möglich Rheinische Post: Fluggastrechte werden wohl schlechter/
Justizminister Maas: EU-Staaten mehrheitlich für neue Regeln
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.04.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1045224
Anzahl Zeichen: 1040

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Riexinger ruft nach Linken-Votum für Auslandseinsatz zum Respekt der Abgeordneten-Entscheidung auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z