WAZ: Mülltrennen wird nicht belohnt. Kommentar von Frank Meßing

WAZ: Mülltrennen wird nicht belohnt. Kommentar von Frank Meßing

ID: 1045883
(ots) - Haben wir es nicht schon immer geahnt? Der
Joghurtbecher, den wir liebevoll ausspülen und umweltbewusst in die
Gelbe Tonne werfen, landet am Ende doch in der
Müllverbrennungsanlage. Das haben wir jetzt schwarz auf weiß. Wir
wollen gar nicht wissen, was zuweilen mit leeren Flaschen und
Altpapier passiert, die wir zu den - meist hoffnungslos überfüllten -
Containerstandorten tragen und wer damit wie viel verdient. Die
Deutschen sehnen sich nach der grauen Einheitstonne zurück, in die
wie früher alles hinein kommt. Wer kann es ihnen verdenken. Das
aufwändige Mülltrennen wird ihnen nicht gedankt, wie die
Bundesregierung jetzt zugeben musste. Die Bürger vermissen den
ökologischen Erfolg ihrer Mühe. Das Geschäft mit dem Müll ist ein
Milliardenmarkt geworden, auf dem Umweltschutz nicht unbedingt den
Takt vorgibt. Der beste Abfall ist deshalb immer noch derjenige, der
erst gar nicht entsteht. Verbraucher haben es durchaus selbst in der
Hand, Produkte zu kaufen, die nicht übermäßig mit Kunststoff verpackt
sind. Der Käse an der Frischetheke wird in Papier gewickelt und
Joghurt gibt es in Pfandgläsern. Dafür brauchen wir keine Gelbe
Tonne.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Wohnungspolizei im Einsatz. Kommentar von Tobias Blasius Lausitzer Rundschau: Kritik aus Prinzip
 
Zum Frühjahrsgutachten der Forschungsinstitute
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.04.2014 - 19:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1045883
Anzahl Zeichen: 1448

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Mülltrennen wird nicht belohnt. Kommentar von Frank Meßing"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Thyssenkrupp bestätigt Drohnenüberflug ...

In Kiel ist in der vergangenen Woche auch eine U-Boot-Werft von Thyssenkrupp von Drohnen überflogen worden, wie das Unternehmen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ-Donnerstagausgabe, waz.de) bestätigte. "Wir können bestätigen, dass e ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z