Rheinische Post: Lehren aus Fall Schavan

Rheinische Post: Lehren aus Fall Schavan

ID: 1045898
(ots) - Mit der Entscheidung, keine weiteren
juristischen Schritte im Kampf um ihren Doktortitel zu unternehmen,
hat die frühere Bildungsministerin Schavan eine kluge Entscheidung
getroffen. Die Chance, vor Gericht den Titel wiederzuerlangen, wäre
gering gewesen. Die Verwaltungsgerichte entscheiden, ob die
Universitäten formal richtige Entscheidungen getroffen haben, und
nehmen keine wissenschaftliche Überprüfung vor. Mit ihrer
Entscheidung macht Schavan auch den Weg dafür frei, dass der
Wissenschaftsbetrieb ohne Berücksichtigung ihrer Person klarere und
verbindlichere Regeln festlegen kann, wie Universitäten künftig
Plagiatsvorwürfe überprüfen. Denn der Vorwurf, dass im Fall Schavan
ein zweiter von der Universität unabhängiger Gutachter fehlte, ist
berechtigt. Auch die Universität Düsseldorf, die formal als Siegerin
im Fall Schavan vom Platz geht, muss ein Interesse daran haben, dass
ihr ein solch kritikwürdiges Überprüfungsverfahren nicht noch einmal
unterläuft. Wer über die Korrektheit anderer urteilt, muss an sich
selbst die strengsten Maßstäbe anlegen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Pkw-Maut für Ausländer bringt vor allem Ärger Rheinische Post: Griechische Illusionen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.04.2014 - 19:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1045898
Anzahl Zeichen: 1309

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 138 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Lehren aus Fall Schavan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z