Rheinische Post: Griechenlands langer Lauf zur Rettung

Rheinische Post: Griechenlands langer Lauf zur Rettung

ID: 1046403
(ots) - Zehn Jahre lang soll dem Mythos nach der
trojanische Krieg als wohl bekanntester Konflikt der griechischen
Antike gedauert haben. Der Besuch von Kanzlerin Merkel in Athen
bestätigt, dass auch die Rettung des modernen Griechenlands ein
langwieriger Kraftakt bleibt. Der wahre Anlass der Reise: Die
Kanzlerin will dem konservativen Regierungschef Antonis Samaras
Rückendeckung geben. So soll auch ein Wahlsieg der linken Opposition
bei der Europawahl im Mai verhindert werden - und damit indirekt ein
vorläufiges Ende des Reformprozesses. Tatsächlich sind die
Schönwetterparolen in Athen gefährlich: Griechenlands Regierung
bejubelt es als Zeichen der Stärke, diese Woche wieder Anleihen an
Anleger verkauft zu haben. Tatsächlich vertrauen die Investoren nur
der Finanzhilfe durch EZB und Währungsfonds. Die Wirtschaft wächst
zwar wieder minimal, aber das erklärt sich fast nur mit der fast
zwangsläufigen Erholung nach dem extremen Abstieg sowie dem Boom im
Tourismus. Und der immer weiter gestiegene Schuldenberg macht einen
erneuten Schuldenschnitt notwendig. Alle Beteiligten wissen, dass er
irgendwann kommen muss - aber erst nach weiteren Reformen und nicht
als Ersatz dafür.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Flughafen-Poker Rheinische Post: EU verändert Türkei
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.04.2014 - 20:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1046403
Anzahl Zeichen: 1437

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 151 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Griechenlands langer Lauf zur Rettung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z