Rheinische Post: EU verändert Türkei

Rheinische Post: EU verändert Türkei

ID: 1046407
(ots) - Es ist erst ein paar Tage her, da hat ein enger
Vertrauter des türkischen Premiers Erdogan eine Abkehr seines Landes
von Europa gefordert. Dabei hatte Erdogan den Marsch in die EU
jahrelang propagiert und als politischen Hebel benutzt, um die Türkei
zu modernisieren und - das mag noch wichtiger gewesen sein - die
alten kemalistischen Eliten endgültig zu entmachten. Beides ist ihm
gelungen, möglicherweise besser als ihm heute lieb ist. Der
schwierige Prozess der Annäherung an die EU, der politisch seit
Längerem ins Stocken geraten ist, mag inzwischen unpopulär sein in
der Türkei. Aber er hat bereits Wirkung gezeigt, wie die jüngsten
Urteile des türkischen Verfassungsgerichts deutlich machen. Die
Richter, obwohl Erdogan ideologisch nahestehend, haben gleich
mehrfach den Versuch der Regierung gestoppt, politische Gegner über
die Justiz mundtot zu machen. Sie haben dabei westeuropäische
Standards von Rechtsstaatlichkeit und Gewaltenteilung angewandt. Das
ist eine gute Nachricht für ein Land, das politisch tief gespalten
ist und dessen Regierungschef zur Selbstherrlichkeit neigt.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Griechenlands langer Lauf zur Rettung Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Bundeshaushalt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.04.2014 - 20:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1046407
Anzahl Zeichen: 1333

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: EU verändert Türkei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z