Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur EU: An der EU sparen, von Fritz Winter
ID: 1046563
überbezahlten Berufsregulierern in Brüssel die Rote Karte zu zeigen.
Als wäre die Staubsauger-Sperre noch nicht genug, attackiert uns die
EU jetzt auch noch mit dem Brüh-Verbot. Wer stromfressende
Kaffeemaschinen nutzt, dem soll nach fünf Minuten der Strom gesperrt
werden. Zuletzt war bekannt geworden, dass die EU Staubsauger mit
hohem Stromverbrauch zum 1. September 2014 verbietet. Wie dreist muss
man denn eigentlich sein, um sich so weit in den Alltag erwachsener
und klar denkender Menschen einmischen zu wollen? Klar macht es Sinn,
wenn Staubsauger oder Kaffeemaschinen weniger Strom verbrauchen -
aber liebe Eurokraten, das wollen wir schon ganz alleine entscheiden.
Auch ich werde mir einen sparsameren Staubsauger und eine moderne
Kaffeemaschine zulegen - aber erst dann, wenn ich es für vernünftig
halte und nicht, wenn es mir von den Berufs-Sesselverwaltern per
Ordre di Mufti vorgeschrieben wird. Ach übrigens: Am 25. Mai ist doch
Europawahl. Vielleicht sollten wir alle etwas zum Stromsparen in
Brüssel und in Straßburg beitragen und dort in einigen Büros die
Lichter abdrehen.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.04.2014 - 21:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1046563
Anzahl Zeichen: 1422
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Regensburg
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur EU: An der EU sparen, von Fritz Winter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).