Rheinische Post: Dialog mit dem Kreml

Rheinische Post: Dialog mit dem Kreml

ID: 1047093
(ots) - Mit "Entschlossenheit und Dialog" wollen die
EU-Staaten auf die besorgniserregende Entwicklung in der Ost-Ukraine
reagieren. Ersteres ist bislang nur eine Ankündigung und Zweiteres
nicht mehr als eine Hoffnung, die sich an das für Donnerstag geplante
Treffen der Außenminister von Ukraine, Russland, USA und EU knüpft.
Auf Verhandlungen zu setzen, ist sicherlich richtig - ein
militärisches Eingreifen ist keine Option. Allerdings muss man sich
die Frage stellen, ob man im Westen unter "Dialog" dasselbe versteht
wie im Kreml. Alle Appelle, Bitten und Drohungen westlicher Politiker
gründeten bisher auf der Annahme, es gebe einen russischen Wunsch
nach einem Platz im Kreis der großen Industrienationen, als
orientiere man sich auch in Russland an einem modernen, westlich
geprägten Verständnis von Staat und Gesellschaft. Offenbar ein
Irrtum. An der Ukraine soll ein machtpolitisches Exempel statuiert
werden. Wie sich Wladimir Putin stoppen lässt, ist völlig offen. Aber
eines ist klar: Wenn es nicht gelingt, bezahlen wir alle den Preis in
Form einer Destabilisierung in Europa.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Versorgungslücken trotz steigender Zahlen
Auch der Arzt ist ein Mensch
Martin Fröhlich Rheinische Post: Sprunghafter Spritpreis
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.04.2014 - 20:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1047093
Anzahl Zeichen: 1327

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 116 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Dialog mit dem Kreml"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z