Rheinische Post: Sprunghafter Spritpreis

Rheinische Post: Sprunghafter Spritpreis

ID: 1047094
(ots) - Natürlich wurde man als Autofahrer von den
Spritpreisen zuletzt ziemlich verwöhnt. Doch damit ist es erstmal
vorbei. Denn nun kommt Ostern, und wie jedes Jahr wird dann auch die
Tankfüllung teurer. Die Mineralölkonzerne machen dafür die
Einkaufskosten als globalen Trend verantwortlich und verneinen einen
Zusammenhang mit dem Fest. Doch die Autofahrer, die beim Start in den
Osterurlaub jedes Jahr denselben Preisschub erleben, glauben davon
kein Wort. Neu ist, dass Autofahrer über ihr Smartphone die
Spritpreise in Echtzeit verfolgen können. Damit wollten Gesetzgeber
und Bundeskartellamt eigentlich Preiserhöhungen erschweren. Ihren
ersten Test haben die Spritpreis-Apps aber nicht bestanden.
Stattdessen gehen Konzerne nun dazu über, ihre Preise mehrmals am Tag
zu verändern und so erhebliche Sprünge einzubauen. Die Ausschläge
werden hektischer, und wer es nicht rechtzeitig an die Zapfsäule
schafft, der zahlt kräftig drauf. Noch ist es zu früh für ein Fazit.
Aber wenn die Apps das Tanken zu einer Lotterie machen, haben sie ihr
Ziel verfehlt.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Dialog mit dem Kreml Rheinische Post: Pfand für Weinflaschen sollte geprüft werden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.04.2014 - 20:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1047094
Anzahl Zeichen: 1292

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 109 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Sprunghafter Spritpreis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z