BMWi-Existenzgründungsportal ist Testsieger bei Stiftung Warentest
ID: 104730
BMWi-Existenzgründungsportal ist Testsieger bei Stiftung Warentest
Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Hartmut Schauerte: "Es ist wichtig, die Menschen zum Schritt in die Selbstständigkeit zu ermuntern. Gründerinnen und Gründern möchten wir die Startphase durch zielgerichtete und umfassende Informationen erleichtern. Rund 20 Millionen Seitenaufrufe pro Jahr auf unserem Portal beweisen den erheblichen Informationsbedarf und die große Akzeptanz des Existenzgründungsportals. Wir freuen uns, dass seine hohe Qualität nun auch die Tester der Stiftung Warentest überzeugt hat."
Das BMWi-Existenzgründungsportal hat die Testnutzer durch die Kombination von umfassenden Informationen und gut aufbereiteten Inhalten überzeugt. Ihrer Ansicht nach beinhaltet es alles, was Gründerinnen und Gründer für ihren Start in die berufliche Selbständigkeit wissen sollten. Beispielsweise biete das Portal Informationen über nahezu alle Gründungsarten und für alle Zielgruppen, zum Teil auch in den Fremdsprachen Englisch, Russisch, Türkisch und Französisch. Außerdem sei die Website klar strukturiert und medial abwechslungsreich gestaltet. Nutzer könnten weiterhin auf ein Expertenforum, Onlineplaner, interaktive Checklisten sowie Videobeiträge und Audio-Podcasts zurückgreifen.
Das Testergebnis finden Sie unter: www.weiterbildungstests.de
Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: buero-L2@bmwi.bund.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.07.2009 - 16:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 104730
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 416 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BMWi-Existenzgründungsportal ist Testsieger bei Stiftung Warentest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie BMWI (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).