IHK: Onlineverfahren erleichtert grenzüberschreitende Dienstleistungen in Luxemburg
(PresseBox) - Unternehmen, die im Rahmen von grenzüberschreitenden Einsätzen Mitarbeiter ins Großherzogtum Luxemburg entsenden, können ab sofort ihren Meldepflichten leichter nachkommen. Das meldet die IHK Saarland. Im so genannten "é-detachement" könne die Entsendemitteilung für die entsandten Mitarbeiter künftig online erfolgen. Auch die bisherige Pflicht zur Mitnahme von Unterlagen zum Einsatzort entfalle. Kontrolliert wird die Einhaltung der Bestimmungen laut IHK nun über einen "Badge Social" (Sozialausweis), den die ITM (Inspection du Travail et des Mines) ausstellt und die von den Unternehmen selbst ausgedruckt wird. Für eine Übergangszeit bis Anfang 2015 ist laut IHK auch die herkömmliche Entsendemitteilung noch zulässig.
Weitere Informationen zum e-Détachement (Online-Entsendemitteilung) und zum Badge Social (Sozialausweis) sind bei der IHK Saarland oder auch bei der ITM erhältlich:
Inspection du Travail et des Mines (ITM)
Helpline: 00 352/ 247 76200 (deutsch-sprachig)
Internet: www.itm.lu
Ansprechpartner IHK Saarland:
Keven Isringhaus, Teamleiter International,
Tel.: 0681/ 9520 420, keven.isringhaus@saarland.ihk.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.04.2014 - 11:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1047446
Anzahl Zeichen: 1256
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
443 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
IHK: Onlineverfahren erleichtert grenzüberschreitende Dienstleistungen in Luxemburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die Wirtschaftsjunioren Saarland (WJS) sind auf der Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Deutschland in Chemnitz zweifach für ihr außerordentliches gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet worden. Für die Ausrichtung der Ausbildungsplatzmess ...
Die Stahl- und Apparatebau Hans Leffer GmbH & Co. KG aus Saarbrücken ist am Wochenende in Düsseldorf mit dem „Großen Preis des Mittelstandes“ ausgezeichnet worden. Außerdem wurden die J. Kukor Brunnenbau GmbH aus Völklingen und die Schwa ...
Die wirtschaftliche Erholung im Saarland kommt angesichts des schwachen konjunkturellen Umfelds und fehlender struktureller Reformen nicht voran. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen ...