Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu EU/Elektroautos

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu EU/Elektroautos

ID: 1047749
(ots) - Es ist gut, wenn die Politik eine Richtung
vorgibt. Europa setzt nun auf das Elektroauto, indem es Standards für
die künftige Infrastruktur festlegt und auf diese Weise
Investitionssicherheit schafft. Die Branche, die im Vergleich zu den
Autobauern vor allem aus Japan einigen Nachholbedarf hat, bekommt ein
stabiles Umfeld dafür. Die nun eingeführten einheitlichen Normen
bieten sogar die Chance, dass Europa künftig auf diesem Gebiet den
technischen Weltstandard setzt. Potenzielle Käufer wissen, dass sie
in Zukunft nicht Gefahr laufen, in Frankreich, Dänemark oder
Österreich mit ihrem Auto zu stranden. Aber reicht dieses Wissen als
Anreiz schon aus? Trotz der zuletzt gesunkenen Preise sind
Elektroautos immer noch keine Schnäppchen.

Faszinierend wird die Idee der Elektromobilität, wenn sie zusammen
mit der Energiewende gedacht wird. Die Autos in unseren Garagen
könnten jene Speicher werden, um die unregelmäßige Stromproduktion
bei Wind- und Sonnenenergie auszugleichen. In diesem Sinne hat das
Europaparlament gerade politisch die Weichen für die Zukunft
gestellt.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Christian Schmidt besucht NABU: Intensivierung der Landnutzung bedroht den Feldhasen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.04.2014 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1047749
Anzahl Zeichen: 1442

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Umwelttechnologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu EU/Elektroautos"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z