Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Made in Germany

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Made in Germany

ID: 1047751
(ots) - Dem Ringen um das lieb gewordene »Made in
Germany« haftet etwas Nostalgisches an. Dabei hat sich das
vermeintliche Markenzeichen, das nie eines war, längst überlebt. Man
»trägt« die Namen von Mode-Häusern oder schmückt sich mit den Labels
der großen und kleinen Autobauer. Die neue europäische
Abstammungslehre für Waren ist zwar richtig und notwendig, um dem
Käufer nicht vorzugaukeln, dass er ein heimisches Produkt erwirbt,
das gar keines ist. Doch geht niemand ernsthaft davon aus, dass in
einem »deutschen« Auto oder Schlagbohrer tatsächlich nur einheimische
Teile verbaut wurden. Insofern sind die Regelungen, für die sich das
Parlament ausgesprochen hat, ebenso an den Haaren herbeigezogen wie
die Vorlage der EU-Kommission. Kein Wunder, dass zahlreiche Häuser
aller Branchen längst auf ihre eigenen Markennamen setzen, die
Qualität und Ort der Herstellung signalisieren sollen. Weil es dem
Kunden letztlich egal ist, ob der Sportschuh aus einem deutschen oder
einem chinesischen Werk stammt. Hauptsache, er kommt mit dem großen
Namen daher.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Daimlers Elektroauto: Zwei Strategien von Christine Hochreiter Börsen-Zeitung: Pariser Wiederauferstehung, Kommentar zu den Plänen
für die Nyse Euronext von Christopher Kalbhenn
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.04.2014 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1047751
Anzahl Zeichen: 1312

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Made in Germany"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z