Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Daimlers Elektroauto: Zwei Strategien von Christine Hochreiter
ID: 1047744
unterschiedliche Strategien: der Münchner Autobauer BMW und sein
Stuttgarter Rivale Daimler. Die Bayern haben im Rahmen ihrer
Karbon-Revolution viel Geld in die Hand genommen und mit dem i3 ein
völlig neues Fahrzeug mit einem eigenständigen Design entwickelt. Die
Schwaben haben sich einen Partner in der Volksrepublik gesucht und
offensichtlich weniger Mühe auf das Aussehen des Denza verwendet.
Fakt ist: Beide Hersteller wollen mit ihren Fahrzeugen in den
Megacitys dieser Welt ankommen. Während der BMW-Konzern seinen ersten
Stromer in Leipzig fertigt, produziert Daimler "in China für China".
Und setzt wohl auch darauf, dass dieses Konzept die Kunden im Reich
der Mitte überzeugt. Welches Modell sich mittel- und langfristig am
Markt durchsetzt, steht in den Sternen. Das Image "Made in Germany"
hat jedenfalls noch nie geschadet.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.04.2014 - 20:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1047744
Anzahl Zeichen: 1138
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Regensburg
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Daimlers Elektroauto: Zwei Strategien von Christine Hochreiter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).