Mitteldeutsche Zeitung: Innere Sicherheit
Unionspolitiker bestehen auf Einführung der Vorratsdatenspeicherung
ID: 1047788
wollen trotz des jüngsten Urteils des Europäischen Gerichtshofes
(EuGH) nicht auf die Einführung der Vorratsdatenspeicherung
verzichten. "Die Vorratsdatenspeicherung kommt so sicher wie das Amen
in der Kirche, weil sie kommen muss", sagte der Justiziar der
Unionsfraktion, Hans-Peter Uhl (CSU), der in Halle erscheinenden
"Mitteldeutschen Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe). "Der Ball ist in
Brüssel bei der Kommission und im Europäischen Parlament." Die
EU-Kommission müsse eine neue Richtlinie erarbeiten, und das
Parlament müsse ihr zustimmen. Der Vorsitzende des
Bundestags-Innenausschusses, Wolfgang Bosbach (CDU), hält auch einen
nationalen Alleingang für möglich. "An der fachlichen Notwendigkeit
von Mindestspeicherfristen hat die Entscheidung des Europäischen
Gerichtshofes überhaupt nichts geändert", erklärte er der
"Mitteldeutschen Zeitung". "Die entscheidende Frage ist jetzt, ob die
große Koalition noch den politischen Willen hat, eine Neuregelung auf
den Weg zu bringen. Ich bin jedenfalls dafür, in dieser
Legislaturperiode noch ein Gesetz zu machen - und zwar nach Maßgabe
der Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts und des Europäischen
Gerichtshofes." Uhl und Bosbach reagierten auf einen Bericht vom
Wochenende, wonach weder Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) noch
Justizminister Heiko Maas (SPD) das Thema vor der nächsten
Bundestagswahl noch einmal anfassen und nur dann erneut aktiv werden
wollen, wenn die EU-Kommission eine neue Richtlinie vorlegt.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.04.2014 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1047788
Anzahl Zeichen: 1826
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Innere Sicherheit
Unionspolitiker bestehen auf Einführung der Vorratsdatenspeicherung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).