Sterbegeldversicherungen - Nur drei Anbieter halten den Anforderungen stand

Sterbegeldversicherungen - Nur drei Anbieter halten den Anforderungen stand

ID: 104829

Sterbegeldversicherungen - Nur drei Anbieter halten den Anforderungen stand



(pressrelations) - >Sterbegeldversicherungen sind selten die beste Lösung, um Angehörige und Freunde von den Kosten für die eigene Bestattung zu entlasten. Dies fand Stiftung Warentest in ihrer August-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest heraus. Getestet wurden 30 Lebensversicherungen und 14 Sterbekassen.

Nur für die Gruppe der 45-jährigen gibt es drei Tarife, die den Anforderungen in den Rubriken Kosten-Beitrags-Verhältnis und Verbraucherfreundlichkeit der Versicherungsbedingungen standhalten konnten: Debeka, HDH und SDK. Und auch diese sind nicht für jeden geeignet. Für Menschen ab 65 Jahren sind die Angebote grundsätzlich zu teuer.

Tücken gibt es bei den Bedingungen der Versicherungen. Beispielsweise ob es sich um ein Angebot mit oder ohne Gesundheitsfrage handelt. Denn ist eine Gesundheitsfrage vorhanden, so ist es dem Versicherer gestattet, Interessenten abzulehnen. Der Verzicht auf Gesundheitsfragen ist aber häufig mit einer Wartezeit von bis zu 36 Monaten verbunden, bevor im Todesfall tatsächlich die Versicherungssumme vollständig ausgezahlt wird.

Alternativen sind jedoch vorhanden. Preiswerter als die meisten Sterbegeldversicherung wäre zum Beispiel eine Kombination aus Risikolebensversicherung und Sparvertrag. Auch eine Reihe von staatlichen Quellen, wie die Deutsche Rentenversicherung, gesetzliche Unfallversicherungen oder das Versorgungsamt, zahlen unter bestimmten Umständen eine Bestattung.

Der ausführliche Test findet sich in der August-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest und unter www.test.de/sterbegeld .


URL: www.test.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zusatzbeiträge waren vorprogrammiert Immobilienkredite - Banken verlangen häufig zu hohe Vorfälligkeitsentschädigung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2009 - 00:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 104829
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sterbegeldversicherungen - Nur drei Anbieter halten den Anforderungen stand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

STIFTUNG WARENTEST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stiftung Warentest - Ein Institut zur Warenprüfung ...

Die Stiftung Warentest wurde am 4. Dezember 1964 als unabhängige Verbraucherorganisation ins Leben gerufen. Grund für die Gründung des Institutes war ein 1962 durch die damalige Bundesregeierung unter Konrad Adenauer vorausgegangener Bechluss, won ...

Fast 50 Prozent weniger Auszahlung als versprochen ...

Lebens- und private Rentenversicherer haben jahrzehntelang Erwartungen geweckt, die sie oft nicht erfüllen. Langjährige Kunden erhalten bis zu knapp 50 Prozent weniger Leistung als ihnen beim Abschluss der Versicherung in Aussicht gestellt worden ...

Alle Meldungen von STIFTUNG WARENTEST


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z