Zusatzbeiträge waren vorprogrammiert

Zusatzbeiträge waren vorprogrammiert

ID: 104789

Zusatzbeiträge waren vorprogrammiert



(pressrelations) - >"Der Gesundheitsfonds läuft gewollt aus dem Ruder", kommentiert Frank Spieth die Warnung des DAK-Vorsitzenden Herbert Rebscher vor massenhaften Zusatzbeiträgen für Krankenversicherte. "Mit dem Fonds werden einseitig Arbeitgeberinteressen befriedigt", so der gesundheitspolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE. "Die Zusatzbeiträge müssen von den Versicherten allein getragen werden. Die Arbeitgeber dagegen müssen sich an Kostensteigerungen nicht mehr beteiligen. Der allgemeine Beitragssatz ist und bleibt eingefroren." Spieth weiter:

"Die neoliberale Hintertür des Gesundheitsfonds heißt Zusatzbeitrag. Nur 95 Prozent der Kosten, die die Krankenkassen tragen sollen, sind durch den Fonds gedeckt. Der Rest muss von den Versicherten aufgebracht werden. Noch gibt es zwar eine Härteklausel, wonach den Versicherten nicht mehr als ein Prozent des Einkommens als Zusatzbeitrag abverlangt werden darf. Nach der Bundestagswahl sind hier jedoch weitere Verschärfungen zu erwarten, wenn sich CDU und FDP mit ihren Vorstellungen durchsetzen.

Die Zusatzbeiträge müssen wieder verschwinden - und der unselige Gesundheitsfonds gleich mit. Die Alternative ist eine solidarische und paritätische Finanzierung, wie DIE LINKE sie vorschlägt. Bei einer Bürgerversicherung zahlt jeder einen Beitrag entsprechend seinem Einkommen. Alle zahlen in eine Kasse ein, auch Beamte, Selbstständige und Politiker. Privatversicherungen werden nur noch für Zusatzversicherungen benötigt. Zudem könnten alle Zuzahlungen entfallen. Denn die Bürgerversicherung nimmt mehr Geld ein, ohne dabei kleine und mittlere Einkommen stärker zu belasten. In diese Richtung muss unser Gesundheitssystem weiterentwickelt werden."


F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de


http://www.linksfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  IG BAU lädt Bundesbänker zum Baustellenbesuch ein Sterbegeldversicherungen - Nur drei Anbieter halten den Anforderungen stand
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.07.2009 - 19:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 104789
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zusatzbeiträge waren vorprogrammiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z