neues deutschland: Tradition und Wert - Kommentarüber das Urteil zum Ethikunterricht

neues deutschland: Tradition und Wert - Kommentarüber das Urteil zum Ethikunterricht

ID: 1048298
(ots) - Auf den ersten Blick hat das
Bundesverwaltungsgericht die Rechtsauffassung der
baden-württembergischen Landesregierung bestätigt. Ist der Fall damit
erledigt? Wohl kaum, und das nicht nur deshalb, weil die Mutter, die
für ihr Kind bis vor das höchste Verwaltungsgericht gezogen ist,
ankündigte, jetzt beim obersten deutschen Gericht, dem
Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe, den Streitfall klären zu
lassen. Die Frage, wie oder ob überhaupt Werte in einem
eigenständigen, konfessionsübergreifenden oder gar konfessionsfernen
Fach vermittelt werden sollten, wird die Gesellschaft und die Politik
in den nächsten Jahren immer mehr beschäftigen müssen. Die Richter
haben das in ihrer Urteilsbegründung angedeutet, indem sie ihr
»traditionelles Verständnis« des Grundgesetzes betonten. Religion sei
per Grundgesetz als ein ordentliches Fach garantiert, aus diesem
Privileg der Religionsgemeinschaften ergebe sich aber nicht eine
Verpflichtung des Staates zur Wertevermittlung, sollten die
religiösen Verbände dieses Privileg irgendwann nicht mehr nutzen
wollen. Oder es nicht mehr können. Die Zahl der religiös bzw.
kirchlich gebundenen Bürger in Deutschland sinkt, in den östlichen
Landesteilen sind sie gar in der Minderheit. Auf lange Sicht wird
diese Gesellschaft eine Antwort auf die Frage finden müssen, ob die
traditionelle Auslegung des Grundgesetzartikels noch vertretbar ist.
Die Stimmen, die von dieser Tradition abweichen wollen, werden
stärker werden.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Die BERLINER MORGENPOST: Auch bei Neuland ist nicht allesöko
Leitartikel von Jochim Stoltenberg zum aufgedeckten Betrug mit dem renommierten Gütesiegel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.04.2014 - 18:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1048298
Anzahl Zeichen: 1762

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Tradition und Wert - Kommentarüber das Urteil zum Ethikunterricht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z