Mitteldeutsche Zeitung: zuÖko-Autos in Sachsen-Anhalts Behörden
ID: 1048327
Zeichen der Zeit erkennt und mit gutem Beispiel voranfährt. Denn dass
Handlungsbedarf besteht, ist unstrittig. Das belegen zum einen die
aktuellen Zahlen des Umweltbundesamtes, nach denen die
Feinstaubbelastung in zahlreichen Städten wieder gestiegen ist - und
das trotz Umweltzonen. Das belegen zum anderen die Probleme bei der
Erreichung der ehrgeizigen Klimaziele. Geht es nach der
Bundesregierung, so sollen bis zum Jahr 2020 eine Million
Elektroautos auf deutschen Straßen unterwegs sein. Die
Schwierigkeiten sind bekannt. Die Reichweite der Autos ist gering,
außerdem fehlt ein dichtes Netz an Ladestationen. So bleibt zu
hoffen, dass die Landesbediensteten nicht nur in ihre teuren
Öko-Fahrzeuge steigen, sondern auch bei der Lösung dieser Probleme
auf das Gaspedal drücken.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.04.2014 - 19:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1048327
Anzahl Zeichen: 1058
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 157 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zuÖko-Autos in Sachsen-Anhalts Behörden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).