Rheinische Post: Kommentar / Skepsis bei Genpflanzen = Von Gerhard Voogt

Rheinische Post: Kommentar /
Skepsis bei Genpflanzen
= Von Gerhard Voogt

ID: 1048896
(ots) - Bundesagrarminister Christian Schmidt lehnt den
Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen in Deutschland ab. Jetzt
ist zu hoffen, dass sich der CSU-Politiker mit seiner Haltung in der
Bundesregierung durchsetzen kann. So stand Bundeskanzlerin Angela
Merkel (CDU) den Züchtungen bislang eher aufgeschlossen gegenüber.
Beim Treffen der Europaminister enthielt sich Deutschland bei der
Frage, ob die Genmais-Sorte 1507 eingeführt werden soll. Befürworter
behaupten, die Pflanze könne helfen, den Hunger in der Welt zu
bekämpfen. Das ist ein tolles Argument. Doch es verstellt den Blick
auf die Risiken. Denn bislang sind die Auswirkungen der Gentechnik
nicht hinreichend erprobt worden. So haben in den USA, wo Genmais
weit verbreitet ist, Schädlinge bereits Resistenzen gegen
manipulierte Sorten entwickelt, die besonders widerstandsfähig sein
sollten. Wissenschaftler streiten darüber, ob Pflanzen, die für Käfer
giftig sind, auch menschliche Zellen schädigen können. Solange es in
der Frage keine Klarheit gibt, wäre es fatal, der Technik die Tür zu
öffnen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Ukraine im Würgegriff 
= Von Frank Vollmer Allg. Zeitung Mainz: Das Opfer - Kommentar zu Ostern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.04.2014 - 20:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1048896
Anzahl Zeichen: 1301

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Skepsis bei Genpflanzen
= Von Gerhard Voogt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z