Rheinische Post: Der Autofahrer ist die Melkkuh der Nation Kommentar Von Thomas Reisener

Rheinische Post: Der Autofahrer ist die
Melkkuh der Nation

Kommentar Von Thomas Reisener

ID: 1049084
(ots) - Vielleicht kommt die Pkw-Maut unter anderem
Namen. Sicher unter Protest. Aber sie wird kommen. Und das ist
ungerecht. Die Autofahrer zahlen nämlich schon Jahr für Jahr über 50
Milliarden Euro an den Fiskus. Aber nur ein Bruchteil davon fließt in
den Asphalt. Die Politik repariert mit dem Geld lieber Rentensysteme
als Straßen. Inzwischen sind 46 Prozent aller Brücken, 41 Prozent
aller Bundesstraßen und 19 Prozent aller Autobahnen kaputt.
Allerdings ist das Straßennetz inzwischen so marode, dass die Politik
diesmal wirklich mehr Geld dafür ausgeben will. Zusätzliches Geld von
den Autofahrern natürlich. Nicht, weil das fair wäre. Sondern weil
die Politik die Alternativen (Steuererhöhungen? Sparen bei Bussen und
Bahnen? Verzicht auf die Mütterrente?) wohl nicht vermitteln kann.
Aber vielleicht ist die Pkw-Maut dann ja wenigstens Anlass für einen
Systemwechsel. Das neue Geld darf nicht schon wieder im Haushalt
versickern. Die Lösung könnte ein Infrastruktur-Topf sein, dessen
Einnahmen strikt für den Straßenerhalt reserviert werden. Das schützt
die Autofahrer zwar nicht vor neuen Kosten. Aber vor der bisherigen
Willkür. Denn ein solches System wäre wenigstens transparent.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Putins kaltes Kalkül

Kommentar Von Martin Bewerunge Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Snowden/Putin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.04.2014 - 20:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1049084
Anzahl Zeichen: 1430

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Der Autofahrer ist die
Melkkuh der Nation

Kommentar Von Thomas Reisener
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z