Die Zukunft unserer Hochschulen - zwischen Haushaltskonsolidierung und regionalwirtschaflichen Erwartungen
ID: 1049508
Aus Sicht der Wirtschaft ist nun ein Gesamtkonzept erforderlich, das dem zunehmenden Fachkräftebedarf und den finanziellen Möglichkeiten des Landes Rechnung trägt.
Welches Profil sollten die Saarhochschulen künftig bieten? Und wo lassen sich zwischen den Hochschulen Synergien und Effizienzreserven heben? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt einer Veranstaltung der IHK am
Montag, 28.04. 2014
19:00 - 21:30 Uhr
in der Congresshalle Saarbrücken, Saal Ost (Hafenstraße 12, 66111 Saarbrücken)
Programm
Herzlich willkommen, Dr. Richard Weber, Präsident der IHK Saarland
Impulsreferate
Perspektiven der saarländischen Hochschullandschaft, Annegret Kramp-Karrenbauer, Ministerpräsidentin des Saarlandes Hochschulsteuerung aus Sicht der Länder - eine Notwendigkeit? Dr. Christian Marettek, Leiter PWC-Hochschulteam Was erwartet die Wirtschaft von den Hochschulen? Wolfhart Haase, Leiter Personal Business Unit Getriebe, ZF Friedrichshafen AG Die Empfehlungen des Wissenschaftsrates - Perspektiven und Potenziale, Dr. Dietmar Goll, Abteilungsleiter Wissenschaftsrat
Podiumsdiskussion: Quo vadis Saarlandhochschulen?
Dr. Susanne Reichrath, Beauftragte der Ministerpräsidentin des Saarlandes für Hochschulen
Prof. Dr. Volker Linneweber, Präsident der Universität des Saarlandes
Prof. Dr. Wolrad Rommel, Rektor der HTW des Saarlandes
Dr. Dietmar Goll, Wissenschaftsrat
Dr. Christian Marettek, PWC
Volker Giersch, Hauptgeschäftsführer der IHK Saarland
Moderation: Peter Stefan Herbst, Chefredakteur der Saarbrücker Zeitung
Anmeldung: verena.klas@saarland.ihk.de, Telefon 0681-9520-301.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.04.2014 - 15:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1049508
Anzahl Zeichen: 2260
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Saarbrücken
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 455 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Zukunft unserer Hochschulen - zwischen Haushaltskonsolidierung und regionalwirtschaflichen Erwartungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).