Mitteldeutsche Zeitung: zum Dispokredit
ID: 1049589
schlicht nicht merkt, dass er sein Konto überzogen hat oder wie teuer
das für ihn ist. Und dieser Bankkunde muss auch noch ausreichend
finanzkräftig sein, damit er von der Bank einen billigeren
Alternativkredit erhält. Merkwürdig ist indes das Gegenargument des
Bankenverbandes. Ihr Chef Jürgen Fitschen wendet gegen die
Dispo-Bremse ein: Durch einen Anruf der Bank könnte sich der Kunde
belästigt fühlen. Nun, vielleicht ist das so. Doch belästigt die
Bank ihre Kunden wahrscheinlich weniger durch Anrufe als durch die
hohen Zinsen. Und zweitens: Selbst wenn der Kunde sich belästigt
fühlt - da das Gesetz für alle Banken gälte, hätte er ohnehin keine
Wahl.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.04.2014 - 19:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1049589
Anzahl Zeichen: 923
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 123 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zum Dispokredit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).