Weser-Kurier: Zur mageren Bilanz der EWE schreibt Andreas Kölling:

Weser-Kurier: Zur mageren Bilanz der EWE schreibt Andreas Kölling:

ID: 1050184
(ots) - Die fetten Jahre sind vorbei. Das bekamen schon die
Großen zu spüren, und auch die Kleinen trifft es jetzt hart. Auch
wenn die armen Kleinen gar nicht so klein sind. Die ganze
Energiebranche geht gerade durch den Scheuersack. Die abrupte
Doppel-Wende hat die Giganten ins Wanken gebracht und macht auch vor
der EWE nicht halt. Energie zu erzeugen und zu liefern war wie eine
Lizenz zum Gelddrucken. Jahrzehntelang konnten die Strombosse auf
dicke Hose machen. Jetzt geht ihnen dramatisch schnell die Energie
aus. Binnen drei Jahren ist beispielsweise die RWE auf die Hälfte
ihres Börsenwerts zusammengeschrumpft, weil der unbewegliche Koloss
zu lange auf konventionelle Erzeugung gesetzt hat, während Öko-Strom
längst die Netze verstopfte. Die vergleichsweise kleine EWE fährt nun
Investitionen runter und mault über falsche Vorgaben der Politik.
Nicht etwa, dass zu viel öko gefördert würde. Im Gegenteil, der EWE
wird Windstrom neuerdings zu wenig gefördert, geplante Parks sind
damit weniger rentabel. Das zeigt das Dilemma der Branche - und der
Politik. Die bundesdeutsche Energiepolitik hat sich heillos
verfranzt. Es braucht jetzt dringender denn je ein klares Ziel. Egal,
wo es hingeht, eines ist eh unabwendbar: Teuer wird Energie in jedem
Fall.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Arbeitsmarkt/Langzeitarbeitslose Rheinische Post: Deutlicher Preisanstieg bei Billigflügen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.04.2014 - 21:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1050184
Anzahl Zeichen: 1563

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Zur mageren Bilanz der EWE schreibt Andreas Kölling:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z