WAZ: Schichtenändern für die WM? Contra-Kommentar von Tobias Blasius
ID: 1050707
70er-Schlager die Welt regiert, kann man daran erkennen, dass die
sonst so sittenstrenge nordrhein-westfälische Landesregierung für die
Zeit der Weltmeisterschaft in Brasilien die Lärmschutzregeln lockert.
Trotz Zeitverschiebung sollen freudetrunkene Fans nachts im
Biergarten Samba tanzen können. Wie groß muss aber erst die
gesellschaftliche Relevanz eines Sportereignisses sein, dass nun
ernsthaft über fußballfreundliche Arbeitszeiten diskutiert wird?
Obwohl seit Jahrzehnten Weltmeisterschaften auf unterschiedlichen
Kontinenten ausgetragen werden, soll es plötzlich nicht mehr
ausreichen, dass die WM Kantinen-Klön und Büroflurgespräch dominiert?
Es ist eine abenteuerliche Vorstellung, dass sich private
Fußballinteressen und berufliche Verpflichtungen in multikulturellen
Belegschaften einer globalisierten Wirtschaftswelt synchronisieren
ließen.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.04.2014 - 19:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1050707
Anzahl Zeichen: 1171
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Schichtenändern für die WM? Contra-Kommentar von Tobias Blasius"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).