Kölner Stadt-Anzeiger: Katholischer Religionssoziologe Ebertz kritisiert Heiligsprechung von Päpst

Kölner Stadt-Anzeiger: Katholischer Religionssoziologe Ebertz kritisiert Heiligsprechung von Päpsten scharf - "Nochmalige Steigerung des Papstkultes"

ID: 1050758
(ots) - Köln. Der Religionssoziologe Michael N. Ebertz hat
die Heiligsprechung der beiden Päpste Johannes XXIII. und Johannes
Paul II. scharf kritisiert. "Wenn die Päpste anfangen, einander durch
die Bank heilig zu sprechen, dann ist das die nochmalige Steigerung
einer Selbstsakralisierung der Institution Kirche und des Papstkults
durch einen Kult um die Person der Päpste", sagte der Freiburger
Wissenschaftler dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe). Eine
Institution, deren Spitzenpersonal so um sich selbst kreise, wirke
leicht unglaubwürdig. Papst Franziskus, der am Sonntag seine beiden
Vorgänger heiligspricht, sei "auf einen Zug aufgesprungen, der lange
vor seinem Amtsantritt Fahrt aufgenommen hat und den er gar nicht
mehr zum Halten bringen konnte", so Ebertz weiter. Er bezweifelte
aber, dass der amtierende Papst den bisherigen Kurs beibehalte. "Ich
glaube, das ist nicht sein Ding." Die Heiligsprechungen waren unter
Franziskus' Vorgänger Benedikt XVI. vorangetrieben worden.

Religionssoziologisch erfülle die Praxis der Heiligsprechungen
mehrere Zwecke. "Mit der gesteigerten Zahl habe Johannes Paul II. die
Heiligenverehrung als etwas typisch Katholisches revitalisieren und
damit die Glaubenspraxis weltweit mobilisieren wollen.
"Sakralisierung statt Säkularisierung", so Ebertz. Überdies
funktionierten Heiligsprechungen als Bündnis der Kirchenleitung nicht
mit den Intellektuellen, sondern mit den einfachen Gläubigen. Und
schließlich trügen sie zur Stabilisierung des Papsttums bei,
erläuterte der Experte.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: SPD-Politiker Mützenich fordert Beobachter bei Manövern an ukrainischer Grenze Neue Westfälische (Bielefeld): Finanzstaatsekretär Kampeter kritisiert Ministerpräsidenten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.04.2014 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1050758
Anzahl Zeichen: 1833

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Katholischer Religionssoziologe Ebertz kritisiert Heiligsprechung von Päpsten scharf - "Nochmalige Steigerung des Papstkultes""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z