Mitteldeutsche Zeitung: zur Heiligsprechung

Mitteldeutsche Zeitung: zur Heiligsprechung

ID: 1051115
(ots) - Vielen seiner polnischen Landsleute gilt Karol Józef
Wojtyła, der 1978 zum Papst bestimmt worden war und dieses Amt
bis zu seinem schmerzensreichen Sterben mehr als 26 Jahre lang
innegehabt hat, schon längst als Heiliger. Seine klare Haltung hat
nicht nur den Polen, sondern auch vielen anderen Menschen im Ostblock
Halt und Mut gegeben. Mithin hat Wojtyła mehr als einen kleinen
Anteil daran, dass der Eiserne Vorhang abgebaut worden ist. Womit
auch immer die Katholische Kirche die Heiligsprechung der beiden
großen Gottesmänner begründet - es ist wichtig, sich an sie zu
erinnern. Auch für Menschen, denen Kirche und Glauben nichts (mehr)
bedeuten.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Warum Heilige so aktuell sind. Kommentar von Walter Bau Westdeutsche Zeitung: Die Suche nach der großen Strategie =
von Peter Lausmann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.04.2014 - 19:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1051115
Anzahl Zeichen: 865

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 148 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zur Heiligsprechung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z