Rheinische Post: Debatte um Delfine sachlich führen

Rheinische Post: Debatte um Delfine sachlich führen

ID: 1051130
(ots) - Die Haltung von Delfinen in Zoos ist ein Thema,
an dem sich die Geister scheiden. Tierschützer halten es für
Quälerei, die intelligenten Säuger einzupferchen. Zoo-Vertreter
kontern, in den Becken der Tierparks würden die Delfine fast doppelt
so alt wie in freier Natur. Das Delfin-Bild vieler Menschen ist immer
noch von der US-Fernsehserie "Flipper" geprägt. Die Beliebtheit der
Serie führte zu einem fatalen Delfin-Boom in den Zoos. Reihenweise
verendeten die Tiere nach dem Transport durch Krankheiten und Keime.
Mittlerweile hat sich aber viel getan. Die aktuelle Debatte muss sich
- ideologiefrei - an den Fakten orientieren. Man sollte wissen, dass
die Delfinbestände nicht durch die Zoohaltung dezimiert werden,
sondern durch die Fischindustrie. Jährlich sterben alleine 300 000
Tiere als Beifang in Netzen. Zoos ermöglichen vielen Kindern einen
wertvollen Zugang zu Natur- und Umweltthemen. Selbstverständlich muss
die Haltung der Tiere dort so artgerecht wie möglich sein. Diesen
Nachweis sollten die Zoos regelmäßig erbringen. Transparenz ist das
beste Mittel, um den Gegnern, die das Konzept Zoo insgesamt
diskreditieren wollen, den Wind aus den Segeln zu nehmen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Signale für Putin (24.05.2014 - Ochtrup) Ochtruper Kinder und Jugendliche sollen kostenlos das Freibad benutzen können
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.04.2014 - 20:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1051130
Anzahl Zeichen: 1423

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Debatte um Delfine sachlich führen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z