Software AG verstärkt sich bei mobilen Lösungen

Software AG verstärkt sich bei mobilen Lösungen

ID: 1051554

Intelligent Business Operations und webMethods der Software AG erhalten neue mobile Funktionen



(PresseBox) - Die Software AG (TecDAX Frankfurt: SOW) hat die Übernahme des Berliner Unternehmens metaquark erfolgreich abgeschlossen und integriert mit diesem Schritt die Technologie für mobile Anwendungen von metaquark in die eigene Plattform für Intelligent Business Operations (IBO) und in die Business Process Management (BPM)-Produktreihe webMethods. Die mobile Lösung von metaquark erlaubt das Management von mobilen Anwendern, Geräten und Sicherheitsprofilen aus einer Hand, was die Verteilung neuer Apps und Updates deutlich vereinfacht. Durch Monitoring-Funktionen wie Statistiken oder Nutzungsberichte haben Entwickler in Unternehmen außerdem die Möglichkeit, Apps noch benutzerfreundlicher zu gestalten. Sie können mobile Anwendungen in Form einer einzigen Originalversion entwickeln, die auf jedem mobilen Betriebssystem, ob iOS, Android, BlackBerry oder Windows eingesetzt werden kann und auf verschiedenen Softwareplattformen lauffähig ist. Die Anwendungen werden über eine einzige Plattform verwaltet, was die Administration deutlich erleichtert.
Die IBO-Plattform der Software AG bietet Unternehmen fundierte Analysen und Entscheidungsmanagement in Echtzeit. Durch die Integration der metaquark-Technologie können Unternehmen diese Funktionen nun jederzeit und überall mobil nutzen, insbesondere in den Bereichen Customer Experience Management (CEM) und Internet of Things (IoT).
Dr. John Bates, Mitglied des Group Executive Board der Software AG und CTO des Bereichs Intelligent Business Operations (IBO), betont die Bedeutung mobiler Funktionen: "2014 werden weltweit über zwei Milliarden mobile Geräte ausgeliefert. Da dieser Markt auch weiterhin exponentiell wächst, brauchen Anwendungsentwickler effiziente Möglichkeiten zur Erstellung dynamischer Apps. Mit der vollständigen Integration von metaquark in das IBO-Portfolio der Software AG können Entwickler eine einzige App-Version für viele Plattformen entwickeln und diese in einer einzigen Umgebung testen und verwalten. Besonders attraktiv ist, dass die graphischen Echtzeit-Analysen von IBO-Anwendungen auf jedes mobile oder tragbare Gerät übertragen werden können."


Die mobile Technologie von metaquark wurde auch in webMethods, die Plattform der Software AG für Business Process Management, integriert. IBO schafft in Verbindung mit Business Process Management eine intelligente Business Process Management Suite (iBPMS), mit der Geschäftsprozesse an Herausforderungen und Chancen angepasst werden können, die sich durch verändertes Geschäftsverhalten im Zuge von Big Data ergeben. iBPMS kann in diesen neuen offenen, "kundengesteuerten" Lieferketten frühzeitig Probleme erkennen und Präventivmaßnahmen empfehlen und je nach Ereignis automatisch dynamische Prozessänderungen vornehmen.
Wolfram Jost, CTO und Mitglied des Vorstands der Software AG, begrüßt die Integration der metaquark-Technologie in die Software AG Suite als "wichtigen Schritt beim Ausbau der Flexibilität, die die Software AG ihren Anwendern bieten kann - unabhängig von Standort und mobilem Gerät und in einer Umgebung, die sicher und einfach zu verwalten ist. Es handelt sich um einen völlig neuen Ansatz für die Verwaltung dynamischer, intelligenter Geschäftsprozesse und für die Reaktion auf ständig wechselnde Anforderungen von Märkten, Wettbewerbsumfeld und gesetzlicher Regulierung. Unternehmen werden damit noch agiler, weil in kürzerer Zeit bessere Entscheidungen fallen können."
Durch die Integration der metaquark-Technologie in die Software AG Suite kann die Software AG jetzt jedem Unternehmen, das eine Plattform für Mobile Enterprise Applications (MEAP) benötigt, eine durchgängige Lösung anbieten. Sicherheitsaspekte, die Chief Security Officers am Herzen liegen - wie Geofencing, bidirektionale Verschlüsselung und Fernlöschung (Remote Wipe) von Endgeräten - werden dabei immer wichtiger.
Die um mobile Funktionen erweiterte IBO-Plattform der Software AG ist ab sofort erhältlich.

Die Software AG (Frankfurt TecDAX: SOW) hilft Unternehmen, ihre Geschäftsziele schneller zu erreichen. Mit den Technologien des Unternehmens für Big Data, Integration und Geschäftsprozessmanagement steigern Unternehmen ihre Effizienz, modernisieren ihre Systeme und optimieren ihre Prozesse, um qualifizierte Entscheidungen zu treffen und einen besseren Service zu erbringen. Seit mehr als 40 Jahren steht das Unternehmen für Innovationen, die sich am Nutzen für den Kunden ausrichten. Mit den Produktfamilien Adabas-Natural, ARIS, Alfabet, Apama, Terracotta und webMethods ist das Unternehmen führend in 14 Marktsektoren. Die Software AG beschäftigt über 5.200 Mitarbeiter in 70 Ländern und erzielte 2013 einen Umsatz von 973 Millionen Euro. Weitere Informationen finden Sie unter: www.softwareag.com.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Software AG (Frankfurt TecDAX: SOW) hilft Unternehmen, ihre Geschäftsziele schneller zu erreichen. Mit den Technologien des Unternehmens für Big Data, Integration und Geschäftsprozessmanagement steigern Unternehmen ihre Effizienz, modernisieren ihre Systeme und optimieren ihre Prozesse, um qualifizierte Entscheidungen zu treffen und einen besseren Service zu erbringen. Seit mehr als 40 Jahren steht das Unternehmen für Innovationen, die sich am Nutzen für den Kunden ausrichten. Mit den Produktfamilien Adabas-Natural, ARIS, Alfabet, Apama, Terracotta und webMethods ist das Unternehmen führend in 14 Marktsektoren. Die Software AG beschäftigt über 5.200 Mitarbeiter in 70 Ländern und erzielte 2013 einen Umsatz von 973 Millionen Euro. Weitere Informationen finden Sie unter: www.softwareag.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  IT-Automatisierung ermöglicht effektives Business Service Management HAVER CPA schafft Verbindungüber OPC
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.04.2014 - 10:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1051554
Anzahl Zeichen: 4971

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Darmstadt



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Software AG verstärkt sich bei mobilen Lösungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Software AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Software AG bringt webMethods AppMesh auf den Markt ...

Die Software AG (Frankfurt MDAX: SOW) hat heute webMethods AppMesh vorgestellt: eine konfigurierbare Steuerungsschicht für Microservices, APIs und Service Meshes. Als Erweiterung der branchenführenden webMethods API Management Platform der Software ...

Alle Meldungen von Software AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z